Manuel Polsters Karriere nimmt eine neue Wendung: Der ehemalige Austria Wien-Spieler wechselt leihweise zum FC Stade Nyonnais in die zweite Schweizer Liga. Sein Stammverein FC Lausanne-Sport gab den Wechsel am Dienstag bekannt. Für den 22-jährigen Flügelspieler bedeutet dies die Chance auf mehr Spielpraxis.

Von Wien in die Schweiz: Eine wechselhafte Karriere

Polsters Weg führte ihn im Sommer 2024 vom FK Austria Wien nach Lausanne. Doch bei seinem neuen Verein konnte sich der Österreicher nicht durchsetzen. In der Hinrunde kam er lediglich als Rotationsspieler zum Einsatz, in der Rückrunde fehlte er meist komplett im Kader. Eine enttäuschende Entwicklung für den talentierten Offensivspieler.

Dabei war Polsters Abgang aus Wien alles andere als harmonisch verlaufen. Im Frühjahr 2024 wurde der Youngster nach einer Meinungsverschiedenheit im Training vorübergehend aus dem Austria-Kader ausgeschlossen und zu den Young Violets versetzt. Nach 57 Pflichtspielen für die Wiener folgte schließlich der Wechsel in die Schweiz.

Internationale Erfahrung und neue Perspektiven

Polsters Fußballausbildung begann in der AKA St. Pölten, ehe es ihn 2019 in die Jugend des VfL Wolfsburg zog. Anschließend spielte er für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart, bevor er nach Österreich zurückkehrte. Mit 13 Einsätzen für die österreichische U21-Nationalmannschaft bringt der Flügelspieler internationale Erfahrung mit.

Beim FC Stade Nyonnais trifft Polster auf ein ambitioniertes Team. Der Verein spielt bereits im dritten Jahr in der zweiten Schweizer Liga und belegt aktuell den fünften Tabellenplatz. Eine solide Ausgangsposition für die Rückrunde - und vielleicht genau die richtige Umgebung für Polsters Neustart.

Kann der 22-Jährige in Nyonnais seine unbestrittenen Talente endlich konsequent abrufen? Die zweite Schweizer Liga bietet ihm jetzt die Bühne, um sich zurück in die Diskussion bei Lausanne-Sport zu spielen.