Evotec Aktie: Rallye oder trügerische Ruhe?

Die Evotec-Aktie hat am Freitag überraschend zugelegt – doch ist das mehr als nur ein Strohfeuer? Während das Biotech-Unternehmen im MDAX zu den Tagesgewinnern zählte, bleibt die fundamentale Lage angespannt. Können technische Käufe den Abwärtstrend durchbrechen?
Düstere Fundamentaldaten bremsen die Erholung
Der jüngste Aufschwung steht in krassem Kontrast zu den aktuellen Unternehmenszahlen:
- Quartalsverlust von -0,18 Euro je Aktie (Vorjahr: -0,12 Euro)
- Umsatzrückgang um 4,19% im Jahresvergleich
- Analystenerwartungen weiterhin im Minusbereich für 2025
"Die Rallye wirkt wie eine technische Korrektur", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich notiert die Aktie mit 7,20 Euro noch weit unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,40 Euro – ein Minus von über 30%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Technisches Bild: Licht am Ende des Tunnels?
Trotz des Freitagsgewinns von 0,19% kämpft der Titel weiter mit Gegenwind:
- Unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts (7,42 €)
- RSI bei neutralen 44,3 – weder überkauft noch -verkauft
- Volatilität von fast 50% zeigt die Nervosität der Anleger
Die gute Nachricht: Mit 37% Abstand zum 52-Wochen-Tief (5,24 €) hat die Aktie zumindest einen Puffer nach unten. Doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – bis dahin bleibt Evotec ein Spiel für risikobereite Anleger.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...