Evonik Aktie: Wachstum spürbar!
Die Aktie des Spezialchemiekonzerns Evonik Industries zeigte sich am 28. März 2025 mit einem Kurs von 20,41 Euro leicht schwächer, nachdem sie in der vergangenen Woche einen Rückgang von 3,32 Prozent verzeichnete. Trotz des aktuellen Dämpfers bleibt die Jahresentwicklung mit einem Plus von beachtlichen 21,92 Prozent seit Januar äußerst positiv.
Die US-Bank JPMorgan hat gestern ihre Kaufempfehlung für den MDAX-Konzern bestätigt, senkte jedoch das Kursziel von 25,00 auf 23,80 Euro. Dennoch impliziert das neue Kursziel immer noch ein Aufwärtspotenzial von mehr als 16 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Diese Einschätzung unterstreicht die weiterhin positive Grundhaltung der Analysten trotz der jüngsten Kursschwäche.
Anleger können sich über solide Rendite freuen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evonik?
Aktionäre, die vor einem Jahr in Evonik investiert haben, können sich über eine erfreuliche Rendite freuen. Die Papiere des Essener Chemiekonzerns haben seit Ende März 2024 um mehr als 12 Prozent zugelegt – eine beachtliche Entwicklung in einem teils herausfordernden Marktumfeld für die Chemiebranche. Damals wurde die Aktie noch zu 18,13 Euro gehandelt.
Trotz der positiven Zwölfmonatsbilanz zeigt sich am deutschen Aktienmarkt derzeit eine gewisse Zurückhaltung. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Evonik-Aktie inzwischen rund 8,3 Prozent unter ihrem Jahreshoch von 22,26 Euro, das erst Mitte März erreicht wurde. Dennoch bewegt sich der Kurs mit einem Abstand von über 24 Prozent deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 16,44 Euro vom Januar 2025. Besonders positiv: Der Wert notiert aktuell fast 7 Prozent über seinem 200-Tage-Durchschnitt, was technisch auf einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend hindeutet.
Evonik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evonik-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Evonik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evonik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evonik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...