Die EverQuote Aktie zeigt sich am 26. Februar 2025 bei 25,60 USD mit einem minimalen Rückgang von 0,08% zum Vortag. Trotz dieser geringfügigen Tagesschwankung verzeichnet der Online-Versicherungsmarktplatz auf Monatssicht eine beeindruckende Entwicklung mit einem Plus von 31,73%. Dieser deutliche Anstieg folgt auf die kürzlich veröffentlichten positiven Quartalszahlen. Die Needham-Analysten haben in ihrer aktuellen Bewertung das Kursziel für EverQuote von 30 auf 38 US-Dollar angehoben, was das gestiegene Vertrauen in die Geschäftsentwicklung des Unternehmens widerspiegelt.


Ausblick für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EverQuote?


Mit einem prognostizierten KGV von 13,72 für das laufende Jahr 2025 positioniert sich EverQuote in einer interessanten Marktlage. Die positive Jahresentwicklung von 60,20% unterstreicht den anhaltenden Aufwärtstrend des in Cambridge, Massachusetts, ansässigen Unternehmens, das sich auf die Vermittlung verschiedener Versicherungsprodukte spezialisiert hat.


EverQuote-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EverQuote-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten EverQuote-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EverQuote-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EverQuote: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...