Eve Energy Aktie: Zwiespältige Signale nach Halbjahreszahlen

Die Eve Energy-Aktie zeigt heute eine gemischte Reaktion auf die Halbjahreszahlen 2025. Während der Umsatz kräftig wächst, schrumpft der Nettogewalt erheblich. Gleichzeitig treibt das Unternehmen seine Zukunftstechnologie mit der Markteinführung einer Festkörperbatterie voran.
Gewinnrückgang trotz Umsatzsprung
Die am 21. August vorgelegte Halbjahresbilanz offenbarte deutliche Gegensätze: Der Umsatz kletterte um 30,06 Prozent auf rund 28,2 Milliarden RMB. Doch der Nettogewalt brach um 24,9 Prozent auf 1,605 Milliarden RMB ein. Selbst der bereinigte Gewinn sank um 22,82 Prozent. Besonders deutlich zeigte sich der Zwiespalt im Batteriegeschäft - hier legte der Umsatz zwar kräftig um 41,75 Prozent zu, doch die Margen gerieten unter Druck.
Die Analysten reagierten gespalten auf diese Zahlen:
- Nomura/Instinet blieb bei "Buy" und erhöhte das Kursziel von 58,00 auf 62,00 Yuan
- Jefferies stufte dagegen von "Buy" auf "Hold" zurück und senkte das Ziel deutlich von 55,00 auf 41,00 Yuan
- Goldman Sachs behielt "Hold" bei, erhöhte aber das Kursziel von 45,80 auf 50,40 Yuan
- UOB Kay Hian downgradete ebenfalls zu "Hold" mit einem Ziel von 50 Yuan
Eve Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eve Energy-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eve Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eve Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eve Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...