Eutelsat Aktie: Gegenwärtige Gegebenheiten
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat steht heute im Fokus der Anlegergemeinschaft. Denn am Nachmittag veröffentlicht das Unternehmen seine Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025. Bereits im Vorfeld hat der Konzern bestätigt, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen – doch reicht das, um die jüngste Schwächephase der Aktie zu beenden?
Bestätigte Prognose – aber reicht das?
Eutelsat bekräftigte zuletzt seine Ziele für das Geschäftsjahr 2024-25:
- Umsätze sollen auf dem Niveau des Vorjahres bleiben
- Die bereinigte EBITDA-Marge wird leicht unter dem Vorjahresniveau erwartet
- Quartalsergebnisse entsprechen den Prognosen
Doch die eigentliche Frage ist: Kann das Unternehmen mit diesen soliden, aber nicht überwältigenden Zahlen die Anleger überzeugen? Die Aktie notiert aktuell bei 3,96 Euro – deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 8,21 Euro, aber immer noch mehr als dreimal so hoch wie das Jahrestief von 1,17 Euro.
Strategische Partnerschaften und Führungswechsel
Neben den Zahlen dürften zwei weitere Faktoren die Stimmung bei Eutelsat prägen:
Erfolgreiche Vertragserneuerungen:
- Fortsetzung des Satellitenvertrags mit BHS Media
- Erneuerte Partnerschaft mit Panasonic Avionics Corp.
- Erweiterte Kooperation mit InterSAT in Afrika
Neuer CEO:
- Jean-François Fallacher (bisher Orange) übernimmt ab Juni die Führung
- Der erfahrene Telekom-Manager soll frischen Wind in die Strategie bringen
Technische Signale gemischt
Die technische Analyse zeigt ein widersprüchliches Bild:
- Die Aktie durchbrach am 13. Mai die 38-Tage-Linie nach oben
- Seit Ende April befindet sie sich in einem langfristigen Aufwärtstrend
- Gleichzeitig liegt der Kurs 11% unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 4,47 Euro
Mit einer Volatilität von über 108% bleibt die Aktie ein Spiel für risikobereite Anleger. Der RSI von 33,3 deutet allerdings darauf hin, dass die Verkäufe möglicherweise übertrieben waren.
Ausblick: Warten auf die Zahlen
Heute Nachmittag werden die Quartalszahlen zeigen, ob Eutelsat auf Kurs ist – oder ob die jüngsten Partnerschaften und der Führungswechsel noch Zeit brauchen, um Früchte zu tragen. Für Anleger geht es vor allem um eine Frage: Kann das Unternehmen mit den bestätigten Prognosen das Vertrauen zurückgewinnen – oder braucht es überraschend positive Nachrichten, um den Abwärtstrend zu durchbrechen?
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...