European Lithium: Der unterschätzte Rohstoff-Player?
European Lithium setzt auf strategische Projekte in Österreich und Grönland. BMW sichert sich Lithium-Lieferungen, während Seltene Erden das Portfolio ergänzen. Wann reagiert der Markt?
Während Europa verzweifelt nach unabhängigen Lieferketten für kritische Rohstoffe sucht, positioniert sich European Lithium geschickt im Rennen um Lithium und Seltene Erden. Doch wird der Markt das Potenzial des Unternehmens endlich erkennen?
Wolfsberg-Projekt: Lithium mit BMW-Anbindung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Das Kronjuwel des Unternehmens ist zweifellos das Wolfsberg-Lithiumprojekt in Österreich, das über die Tochtergesellschaft Critical Metals Corp. betrieben wird. Der Clou: BMW hat sich bereits durch Vorauszahlungen zukünftige Lithium-Lieferungen gesichert. Ab 2027 soll die Verarbeitung in Saudi Arabien stattfinden - ein strategischer Schachzug, um von niedrigeren Energiekosten zu profitieren.
Tanbreez: Das geheime Juwel in Grönland
Doch European Lithium hat mehr zu bieten als nur Lithium. Das Tanbreez-Projekt in Grönland birgt bedeutende Vorkommen seltener Erden, darunter besonders wertvolle schwere Seltene Erden für E-Auto-Motoren und Windturbinen. Erste Wirtschaftlichkeitsanalysen deuten auf vielversprechende Zahlen hin:
- 7,5% direkte Beteiligung von European Lithium
- Weitere 42% über Critical Metals mit Option auf Erhöhung
- Attraktive Net Present Values und kurze Amortisationszeiten
Absurde Bewertungslücke?
Interessant wird es beim Blick auf die Bewertung: Allein der 70,4%-Anteil an der börsennotierten Critical Metals Corp übersteigt den aktuellen Marktwert von European Lithium. Ein klarer Fall von "Sum-of-the-parts"-Diskont - oder übersieht der Markt hier etwas?
Die Aktie zeigt heute leichte Erholung nach jüngster Schwächephase. Doch das eigentliche Spiel beginnt erst, wenn die Projekte Fahrt aufnehmen. Bleibt die Frage: Wann schlägt das Fundamentale endlich auf den Kurs durch?
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...