European Lithium Aktie: Mega-Deal enthüllt!

Heute enthüllt European Lithium einen strategischen Coup: Partner Critical Metals Corp übernimmt die Kontrolle über das riesige Tanbreez Seltene Erden-Projekt in Grönland. Während European Lithium nur noch 7,5% hält, sichert sich das Unternehmen Anteile an einer der weltweit größten Lagerstätten – ohne das volle Kapitalrisiko tragen zu müssen.
Tektonische Verschiebung im Seltene Erden-Markt
Critical Metals Corp erwirkt durch die Ausgabe von 14,5 Millionen Aktien die Mehrheitskontrolle von 92,5% am Tanbreez-Projekt. Die Transaktion bewertet Critical Metals-Aktien mit 8 Dollar je Stück und vereinfacht den ursprünglich komplexen Deal erheblich.
Die bisherige Bedingung einer zusätzlichen 10-Millionen-Dollar-Investition entfällt komplett. Sobald die grönländische Regierung zustimmt, kann der Eigentumswechsel sofort vollzogen werden.
Das Monster-Projekt: 4,7 Milliarden Tonnen Ressource
Tanbreez birgt gewaltige Dimensionen:
- 4,7 Milliarden Tonnen Gesamtressource
- Hochkonzentrierte schwere Seltene Erden
- Wertvolles Gallium als Beiprodukt
- Tiefwasser-Fjorde ermöglichen ganzjährigen Schiffsverkehr
Gerade die schweren Seltenen Erden sind für E-Auto-Motoren, Windturbinen und Verteidigungstechnologien unverzichtbar. Bisher dominierte China diesen Markt – Tanbreez könnte das Spiel ändern.
European Lithium: Fokus auf Lithium, Exposure auf Seltene Erden
Doch was bedeutet der Deal für European Lithium? Das Unternehmen konzentriert sich weiter auf sein Flaggschiff-Projekt Wolfsberg in Österreich – die erste voll genehmigte Lithium-Mine Europas. Die strategische Beteiligung an Tanbreez bietet Exposure zum boomenden Seltene Erden-Markt, ohne dass European Lithium die vollen Entwicklungskosten schultern muss.
Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein: Die EU und USA stufen Seltene Erden als kritische Materialien ein. Geplante europäische Batteriefabriken werden bis 2025 über 600.000 Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent nachfragen.
Entscheidung steht bevor – Wird Grönland grünes Licht geben?
Die grönländische Regierung prüft aktuell den Deal, mit Abschluss noch im Oktober oder November erwartet. Grönland öffnet sich zunehmend für kritische Mineralien-Projekte, allerdings unter strengen Umweltauflagen.
Steht European Lithium damit vor der Jahrhundert-Chance? Der Deal positioniert das Unternehmen im Epizentrum zweier Mega-Trends: Lithium für die Elektromobilität und Seltene Erden für Hightech-Anwendungen.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...