Europa League: Salzburg und Sturm mit herausforderndem Fahrplan

Die UEFA hat den Spielplan für die Ligaphase der Europa League veröffentlicht. Für die österreichischen Vertreter FC Salzburg und SK Sturm Graz stehen damit anspruchsvolle Partien auf dem Programm – und zwar mit sofortiger Wirkung.
Salzburg: Feuertaufe gegen Porto und Lyon
Die "Bullen" erwarten gleich zum Auftakt am 25. September den portugiesischen Top-Klub FC Porto in der heimischen Red Bull Arena. Nur eine Woche später folgt bereits das nächste Highlight: Das Auswärtsspiel bei Olympique Lyon verspricht Fußball auf höchstem Niveau.
Doch damit nicht genug. Im Dezember warten mit Aston Villa und SC Freiburg weitere schwere Brocken. Besonders das Auswärtsspiel in Birmingham am 29. Jänner 2026 könnte für Salzburg richtungsweisend sein.
Der komplette Spielplan der Salzburger:
- 25.09.: Porto (H)
- 02.10.: Lyon (A)
- 23.10.: Ferencvaros (H)
- 06.11.: Go Ahead Eagles (H)
- 27.11.: Bologna (A)
- 11.12.: Freiburg (A)
- 22.01.2026: Basel (H)
- 29.01.2026: Aston Villa (A)
Sturm Graz: Briten-Doppel und Arnautovic-Duell
Für die Grazer beginnt das Europa-League-Abenteuer am 24. September in Dänemark beim FC Midtjylland. Doch die eigentlichen Höhepunkte folgen kurz darauf: Im Oktober empfangen die Schwarz-Weißen die Glasgow Rangers und bestreiten nur drei Wochen später das Auswärtsspiel bei Celtic Glasgow.
Ein besonderes Highlight erwartet die Sturm-Fans erst im Dezember: Dann kommt Marko Arnautovic mit Roter Stern Belgrad nach Graz. Das Wiedersehen mit dem österreichischen Teamspieler dürfte für emotionale Momente sorgen.
So läuft der Fahrplan für Sturm Graz:
- 24.09.: Midtjylland (A)
- 02.10.: Rangers (H)
- 23.10.: Celtic (A)
- 06.11.: Nottingham (H)
- 27.11.: Panathinaikos (A)
- 11.12.: Roter Stern Belgrad (H)
- 22.01.2026: Feyenoord (A)
- 29.01.2026: Brann (H)
Beide österreichischen Klubs haben sich damit packende aber fordernde Kontinente vorgenommen. Die Fans können sich auf europäischen Spitzenfußball mit zahlreichen Highlights freuen.