Die Euronav Aktie verzeichnete am gestrigen Dienstag einen deutlichen Kursanstieg von 2,00% und schloss bei 9,70 USD. Diese positive Entwicklung setzt sich in den frühen Handelsstunden des 26. März fort und markiert einen bemerkenswerten Aufwärtstrend von 13,20% gegenüber dem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Tief von 8,22 Euro Anfang März. Besonders beachtenswert ist die Erholung der vergangenen sieben Tage mit einem Plus von 2,87%, die dem belgischen Öltransport-Spezialisten nach längerer Durststrecke wieder etwas Auftrieb verleiht. Die Antwerpen-basierte Reederei, die sich auf den weltweiten Transport und die Lagerung von Rohöl spezialisiert hat, kämpft allerdings weiterhin mit erheblichen Herausforderungen, was sich in der Jahresperformance von -38,60% widerspiegelt.


Analysten sehen Potenzial trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Euronav?


Trotz der anhaltenden Kursschwäche bleiben Finanzexperten für die Zukunftsaussichten von Euronav überwiegend optimistisch. Ein aktueller Analysten-Konsens von fünf Experten stuft die Aktie mit "OUTPERFORM" ein und veranschlagt ein durchschnittliches Kursziel von 13,94 USD – ein beachtliches Potenzial von 36,57% gegenüber dem aktuellen Niveau. Bemerkenswert günstig erscheint die fundamentale Bewertung des Unternehmens: Mit einem aktuellen KGV von nur 2,49 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,55 notiert die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Dies könnte auf eine Unterbewertung hindeuten, obwohl die technischen Indikatoren mit einem RSI von 41,2 und einem Kurs deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt (-26,00%) kurzfristig noch keine klare Trendwende signalisieren.


Euronav-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Euronav-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Euronav-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Euronav-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Euronav: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...