Euronav Aktie: Aktualisierung zur aktuellen Lage
Die Euronav Aktie zeigte sich am 15. März 2025 mit einem Kurs von 8,528 EUR unverändert zum Vortag. Die belgische Reederei, ein führendes Unternehmen im Bereich des Rohöltransports, verzeichnet eine durchwachsene Entwicklung in der jüngsten Zeit. Während die Aktie gegenüber dem Vormonat einen leichten Rückgang von 1,73 Prozent hinnehmen musste, fällt besonders die schwache Performance im Jahresvergleich mit einem Minus von 47,80 Prozent ins Gewicht. Trotz dieser negativen Tendenz notiert die Aktie derzeit immerhin 50,04 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen bieten Orientierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Euronav?
Die aktuellen Finanzkennzahlen der Euronav NV präsentieren sich in interessanter Konstellation. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,9 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,74 bietet die Aktie potenzielle Bewertungsansätze. Besonders beachtenswert erscheint das berechnete aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,19, das im Branchenvergleich als vergleichsweise niedrig einzustufen ist und auf ein solides Verhältnis zwischen Börsenbewertung und operativer Leistungsfähigkeit hindeutet.
Euronav-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Euronav-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Euronav-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Euronav-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Euronav: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...