Die Eurofins Scientific Aktie setzt ihren positiven Aufwärtstrend fort und notierte am 13. März 2025 bei 50,35 EUR, was einem Anstieg von 0,60% entspricht. Der aktuelle Kurs liegt bei 49,30 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58 Uhr) und zeigt damit keine Veränderung zum Vortag. Im Monatsvergleich konnte das Wertpapier des Bioanalytik-Spezialisten um 2,01% zulegen. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,9 Milliarden Euro bleibt der luxemburgische Labordienstleister ein bedeutender Akteur im europäischen Biotechnologiesektor.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eurofins Scientific?

Das Unternehmen weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,87 für 2025 auf. Bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 54,86% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 25,86% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 1,37 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,21 zeigt die Aktie solide Fundamentaldaten in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

Anzeige

Eurofins Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurofins Scientific-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Eurofins Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurofins Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eurofins Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...