Der europäische Bioanalytik-Marktführer Eurofins Scientific verzeichnet weiterhin eine negative Kursentwicklung. Am 22. Februar 2025 liegt der Aktienkurs bei 48,30 EUR, was einem Rückgang von 0,04 Prozent zum Vortag entspricht. Die monatliche Performance zeigt mit einem Minus von 6,91 Prozent eine deutliche Abwärtsbewegung. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 9,3 Milliarden EUR.

Aktuelle Kennzahlen im Fokus<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eurofins Scientific?

Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 13,34 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,16 zeigt die Aktie gemischte Bewertungskennzahlen. Der Titel notiert derzeit 28,48 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber mit 53,92 Prozent deutlich vom 52-Wochen-Tief absetzen.

Anzeige

Eurofins Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurofins Scientific-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Eurofins Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurofins Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eurofins Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...