EURO STOXX 50: Aufwärtstrend hält – aber mit Warnsignalen
Der EURO STOXX 50, der Leitindex für Europas Top-Unternehmen, zeigt weiterhin Aufwärtsdynamik. Doch unter der Oberfläche mehren sich die Warnsignale.
Technische Analyse: Trendkanal intakt – aber Volumen schwächelt
Die technische Analyse bestätigt einen mittel- bis langfristigen Aufwärtstrend im klar definierten Trendkanal. Unterstützung findet der Index bei 5090 Punkten, während sich bei 5540 Punkten ein Widerstand auftut.
Doch ein Blick auf das Handelsvolumen gibt Anlass zur Vorsicht: Die Volumenbilanz ist negativ. Kursrückgänge gehen mit höherem Volumen einher als Aufschwünge – ein klassisches Warnsignal. Trotzdem bleibt die mittel- bis langfristige Bewertung leicht positiv.
Marktdynamik: Europas Aufholjagd – aber wie lange noch?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EURO STOXX 50?
Im Januar 2025 legte der EURO STOXX 50 um 8,1% zu – die stärkste monatliche Performance seit zwei Jahren. Damit übertraf er sogar den STOXX USA 500. Doch kann diese Outperformance anhalten?
Ein Strategen rät zum Abwarten, bis der Index unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Gleichzeitig verzeichneten europäische Aktien den stärksten Hedge-Fund-Abfluss seit zehn Jahren. Während UBS US-Aktien favorisiert, bleibt das Haus bei Europa neutral.
ESG-Faktor gewinnt an Bedeutung
Der EURO STOXX 50 ESG Index, der Unternehmen mit niedrigsten ESG-Scores ausschließt, legte im gleichen Zeitraum ebenfalls 8% zu. Ein klares Signal: Nachhaltigkeitskriterien spielen eine immer größere Rolle bei Anlageentscheidungen.
EURO STOXX 50: Kaufen oder verkaufen?! Neue EURO STOXX 50-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten EURO STOXX 50-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EURO STOXX 50-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EURO STOXX 50: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...