Die EU-Kommission hat gegen Google eine Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro verhängt. Grund sind Verstöße gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft. Der US-Konzern soll eigene Online-Werbedienstleistungen unfair bevorzugt haben – zum Nachteil konkurrierender Anbieter. Google kündigte umgehend an, gegen die als "ungerechtfertigt" bezeichnete Strafe rechtlich vorzugehen.

Dramatische Szenen bei Geiselnahme-Video aus Gaza

Die radikalislamische Hamas hat ein verstörendes Video veröffentlicht, das zwei israelische Geiseln zeigt. Darin ist Guy Gilboa-Dalal zu sehen, der durch zerstörte Viertel gefahren wird und Ministerpräsident Netanyahu anfleht, die Militäroffensive zu stoppen. Kurz ist auch die deutsch-israelische Geisel Alon Ohel im Video zu erkennen. Die Veröffentlichung dürfte die ohnehin angespannte Lage weiter verschärfen.

20 Jahre Haft für Koffer-Mord in Wien

In einem spektakulären Mordprozess wurde ein 28-Jähriger zu 20 Jahren Haft verurteilt. Der Täter hatte seinen Wohltäter in eine Falle gelockt, erdrosselt und die Leiche in einem Koffer auf der Straße abgestellt. Überraschend legte der Angeklagte vor Gericht ein umfassendes Geständnis ab – nachdem er die Tat bis zur Hauptverhandlung stets bestritten hatte.

OMV plant massiven Jobabbau – Konzern schweigt

Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV stehen hunderte Jobs auf dem Spiel. Laut einem Bericht des "Kurier" könnten in Österreich 400 der 5.400 Arbeitsplätze wegfallen. Weltweit sind sogar 2.000 Stellen gefährdet. Die OMV wollte die brisanten Informationen weder bestätigen noch dementieren.

Schusswechsel mit Cobra: Mann schwer verletzt

Ein Nachbarschaftsstreit in Rainbach im Mühlkreis eskalierte Donnerstagabend dramatisch. Ein 59-Jähriger, gegen den ein Waffenverbot bestand, schoss mit einer Kleinkaliberpistole auf seinen Nachbarn und einen Mopedfahrer. Beim Eintreffen der Cobra kam es zum Schusswechsel, bei dem der Mann schwer verletzt wurde.

EU-Klimaziel 2040: Österreich fordert Verschiebung

Österreich will gemeinsam mit Deutschland, Frankreich und anderen EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben. Statt im September soll erst beim EU-Gipfel Ende Oktober abgestimmt werden. Da dort Einstimmigkeit herrscht, könnte schon ein einzelnes Land die ambitionierten Klimaziele blockieren.

Tragödie in Lissabon: Seilbahnunglück wirft Fragen auf

Zwei Tage nach dem schwersten Unglück in der Geschichte von Lissabons Standseilbahnen herrscht noch immer Bestürzung. Bei dem Unglück kamen 16 Menschen ums Leben, 21 wurden schwer verletzt. Während die Trümmer mittlerweile beseitigt sind, bleiben viele Fragen zur Ursache der Tragödie offen.

Wiener Börse verliert zum Wochenausklang

Die Wiener Börse ging mit Verlusten ins Wochenende. Der ATX fiel um 0,5 Prozent auf 4.598 Punkte. Als Belastungsfaktor erwies sich der schwache US-Arbeitsmarktbericht, der zwar Zinssenkungsfantasien befeuerte, aber auch Sorgen vor einer Konjunkturabkühlung nährte. Besonders unter Druck kamen die für den ATX wichtigen Bankwerte.

Katastrophe in Darfur: Seuchengefahr nach Erdrutsch

In der sudanesischen Region Darfur hat sich eine humanitäre Katastrophe ereignet. Ein Erdrutsch begrub ein ganzes Dorf unter sich – mit bis zu 1.000 Toten. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn unter den Schlammmassen liegen etwa 5.000 Tiere begraben, was die Verunreinigung des Wassers und Seuchen zur Folge haben könnte. Zudem drohen weitere Schlammlawinen.