Die zweitgrößte Kryptowährung zeigt sich in turbulenter Verfassung. Während Ethereum Ende April noch Rekordhöhen von fast 5.000 US-Dollar erklomm, kämpft der Coin aktuell mit Verlusten und notiert bei 4.443 US-Dollar. Was steckt hinter dieser Achterbahnfahrt?

Von der Euphorie zur Ernüchterung

Seit April hatte sich Ethereum nahezu verdreifacht und erreichte mit 4.953,73 US-Dollar den höchsten Stand seiner Geschichte. Dieser spektakuläre Anstieg befeuerte Spekulationen über eine neue Altcoin-Saison – jene Phase, in der Alternative Coins Bitcoin den Rang ablaufen.

Doch die Party scheint vorerst vorbei. Mit einem Minus von 0,27 Prozent am Montag setzt sich die Schwäche bei den Altcoins fort. Andere große Namen leiden ebenfalls: XRP rutscht um 0,57 Prozent ab, Solana verliert sogar 1,38 Prozent.

Institutionelle Zuwendung als Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Trotz der aktuellen Durststrecke mehren sich positive Signale. Institutionelle Anleger entdecken Ethereum zunehmend für sich – ein Trend, der dem Coin langfristig in die Karten spielen könnte. Besonders Ex-Wall-Street-Banker Vivek Raman sorgt für Aufsehen: Er sieht Ethereum langfristig bei unglaublichen 80.000 US-Dollar.

ETF-Hoffnungen und Fed-Poker

Anleger setzen ihre Hoffnung nun auf zwei entscheidende Katalysatoren: Eine Flut neuer ETF-Anträge in den USA könnte dem Markt frische Liquidität bescheren. Gleichzeitig steht Mitte September die nächste Fed-Sitzung an – deren Zinsentscheidung traditionell massive Auswirkungen auf Risikoanlagen wie Kryptowährungen hat.

Die Frage bleibt: Handelt es sich bei der aktuellen Schwäche nur um eine Verschnaufpause nach dem fulminanten Lauf, oder droht eine längere Korrektur? Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob Ethereum seinen Aufwärtstrend verteidigen kann.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...