Ethereum erlebt derzeit einen atemberaubenden Höhenflug – und die Gründe dafür gehen weit über bloße Spekulation hinaus. Während die Kryptowelt auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank setzt, treibt vor allem eins den Kurs: eine beispiellose Nachfrage institutioneller Investoren.

Mega-Zuströme in Ethereum-ETFs

Der entscheidende Treiber für den jüngsten Preisschub kommt von den großen Playern. Ethereum-ETFs verzeichneten zuletzt Rekordzuflüsse von über einer Milliarde Dollar – ein klares Signal, dass institutionelle Anleger massiv in die zweitgrößte Kryptowährung einsteigen. Seit Juni haben Großinvestoren bereits 3,8% des gesamten ETH-Angebots aufgekauft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

"Das ist kein gewöhnlicher Retail-Hype", analysieren Marktbeobachter. "Hier bauen institutionelle Portfolios strategische Positionen auf." Der Run der Großanleger spiegelt sich im Kurs wider: Ethereum knackte die psychologisch wichtige Marke von 4.700 Dollar und nähert sich Niveaus, die zuletzt Ende 2021 erreicht wurden.

Perfektes makroökonomisches Umfeld

Doch nicht nur die Nachfrage treibt Ethereum an. Die Erwartung von Zinssenkungen in den USA wirkt wie Turbo für riskante Assets. "Historisch profitieren Kryptowährungen in lockeren Geldumgebungen", erklärt ein Handelsstratege. "Jetzt kommt noch die regulatorische Klarheit in den USA dazu – das schafft ideale Bedingungen."

Die technischen Indikatoren bestätigen den Aufwärtstrend. Der Directional Movement Index (DMI) signalisiert starke Käuferdominanz, während der Ausbruch über wichtige Widerstandslinien den Marktcharakter grundlegend verändert hat. Selbst der RSI von 43,3 zeigt noch Luft nach oben – ein Zeichen, dass die Rally nicht überhitzt ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...