Ethereum: Trotz Krypto-Crash stark

Während Bitcoin und Co. taumeln, zeigt sich die zweitgrößte Kryptowährung erstaunlich widerstandsfähig. Nach dem dramatischen Markt-Crash vom 10. Oktober hat sich ETH bereits stabilisiert – und Großinvestoren nutzen die Schwäche zum Nachkaufen. Steckt dahinter mehr als nur eine technische Erholung?
Institutionelle Anleger setzen auf Ethereum
Ein bemerkenswerter Trend zeichnet sich ab: Während Bitcoin-ETFs diese Woche Abflüsse von über 100 Millionen Dollar verzeichneten, flossen in Ethereum-Produkte mehr als 170 Millionen Dollar. BlackRocks ETHA-Fonds war dabei der größte Profiteur.
Diese Entwicklung deutet auf eine fundamentale Verschiebung hin. Professionelle Investoren diversifizieren offenbar weg von Bitcoin und erkennen zunehmend den eigenständigen Wert des Ethereum-Ökosystems.
Wale schlagen zu: 603 Millionen Dollar in drei Tagen
Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache: Ethereum-Großinvestoren haben zwischen dem 14. und 16. Oktober rund 150.000 ETH im Wert von etwa 603 Millionen Dollar angehäuft. Diese massive Akkumulation während einer Schwächephase ist historisch betrachtet ein bullisches Signal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?
Parallel dazu stiegen die Abflüsse von Krypto-Börsen um 25 Prozent – der höchste Wert seit Ende September. ETH wandert in Cold Wallets und reduziert das verfügbare Angebot am Markt erheblich.
Fusaka-Upgrade verspricht neue Effizienz
Das Ethereum-Netzwerk bleibt das Entwicklerzentrum der Krypto-Welt. Allein in den ersten drei Quartalen 2025 kamen über 16.000 neue Entwickler dazu – mehr als bei allen anderen Blockchains zusammen.
Für Dezember ist zudem das "Fusaka"-Upgrade geplant, das die Effizienz bei Datenverarbeitung und Rollups deutlich verbessern soll. Nach dem erfolgreichen Pectra-Update ein weiterer Baustein zur Skalierung des Netzwerks.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...