Ethereum verzeichnet starke Wochengewinne, kämpft jedoch weiter mit mittelfristigen Widerständen. Kann die Kryptowährung ihre Erholung fortsetzen?

Ethereum zeigt heute ein kräftiges Plus von 2,19% und notiert bei 1.795,74 USD. Damit setzt die Kryptowährung ihre jüngste Erholung fort – innerhalb einer Woche legte ETH bereits 13,79% zu. Doch der Blick auf die größeren Zeiträume zeigt: Der Titel bleibt deutlich im Abwärtstrend, seit Jahresanfang verlor er fast die Hälfte seines Werts.

Dynamische Erholung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Nach dem Absturz auf unter 1.400 USD hat Ethereum deutlich an Fahrt gewonnen. Aktuell kämpft die Kryptowährung mit den Widerstandsmarken bei 1.800 USD. Die jüngste Rallye überrascht viele Marktbeobachter – doch was treibt den Kurs eigentlich an?

Treiber der Rallye

Der Aufschwung kommt mit der allgemeinen Erholung am Kryptomarkt. Die Risikobereitschaft der Anleger steigt wieder, was sich besonders im Derivatehandel zeigt. Signifikant: Die Short-Positionen am CME gehen zurück, was den Verkaufsdruck verringert.

Technisches Bild bleibt zwiespältig

  • Kurzfristige Durchschnitte (5 und 10 Tage) signalisieren Aufwärtstrend
  • Mittelfristige Indikatoren (50 und 100 Tage) wirken jedoch als Widerstand
  • Der RSI von 92,8 deutet auf stark überkaufte Bedingungen hin

Ethereum überflügelt den Markt

Interessant: Die Performance übertrifft aktuell sowohl Bitcoin als auch den breiten Kryptomarkt. Ein Zeichen, dass ETH wieder Marktanteile zurückgewinnt? Die Entwicklung könnte Signalwirkung für den gesamten Sektor haben.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...