Ethereum feiert derzeit eine beeindruckende Rallye – angetrieben von einer beispiellosen Nachfrage institutioneller Investoren. Während die Kryptowährung neue Allzeithochs markiert, zeigen sowohl ETF-Ströme als auch Unternehmensstrategien: Die großen Player setzen zunehmend auf ETH. Doch wie nachhaltig ist dieser Boom?

Institutioneller Ansturm beschleunigt sich

Die Signale aus dem Markt sind eindeutig: Institutionelle Investoren greifen massiv zu. BitMine Immersion Technologies plant, seinen Aktienverkauf auf 24,5 Milliarden Dollar auszuweiten – ein Großteil davon könnte in Ethereum fließen. Das Unternehmen hält bereits 5 Milliarden Dollar in ETH als strategische Reserve.

Noch deutlicher wird der Trend bei den ETF-Strömen: Ethereum-ETFs verzeichneten am Montag mit 1,01 Milliarden Dollar die höchsten Nettozuflüsse aller Zeiten – und überholten damit sogar Bitcoin-Produkte. Allein in der letzten Woche pumpten Anleger 268 Millionen Dollar frisches Kapital in ETH-basierte Finanzprodukte.

Technische Indikatoren signalisieren Bullenmarkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Die technische Analyse unterstreicht die Stärke des aktuellen Aufschwungs:

  • Ethereum notiert rund 80% über seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein klassisches Zeichen für einen intakten Aufwärtstrend
  • Das Open Interest in ETH-Futures erreichte mit 60,8 Milliarden Dollar ein Rekordhoch
  • Positive Nettozuflüsse an Spot-Börsen zeigen anhaltende Kaufdruck

Doch Vorsicht ist geboten: Mit einem RSI von 37,7 nähert sich der Markt überkauften Territorien. In starken Bullenmärkten kann dies zwar länger anhalten – doch kurzfristige Korrekturen werden wahrscheinlicher.

Inflation als Treiber – wie lange noch?

Die jüngsten US-Inflationsdaten, die den Erwartungen entsprachen, gaben Risikoassets wie Ethereum zusätzlichen Rückenwind. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann die aktuelle Dynamik anhalten, wenn sich die makroökonomischen Rahmenbedingungen ändern? Die Rekordjagd könnte erst der Anfang sein – oder bald eine Atempause erfordern.

Anzeige

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...