Ethereum zeigt plötzlich wieder Muskeln. Nach monatelangem Abwärtstrend hat die zweitgrößte Kryptowährung in den letzten Wochen kräftig zugelegt – angetrieben von steigender institutioneller Nachfrage und verbesserten Netzwerk-Kennzahlen. Doch kann der Aufschwung angesichts der hohen Volatilität und auslaufender Optionskontrakte anhalten?

Deutlicher Preisanstieg bei ETH

Die ETH-Kurse haben in den letzten 30 Tagen ein beeindruckendes Plus von fast 50% verbucht. Allein in den letzten 24 Stunden legte die Kryptowährung um über 5% auf rund 2.720 US-Dollar zu. Dieser Aufwärtstrend fällt mit einer deutlichen Zunahme der Netzwerkaktivität zusammen:

  • Tägliche Transaktionen: +37% in 30 Tagen
  • Gebühren erreichten 90-Tage-Hoch
  • Gesperrte Werte (TVL): +44% auf 65,3 Mrd. US-Dollar seit April

Institutionelle Käufer springen auf

Ein wesentlicher Treiber für die jüngste Erholung scheinen institutionelle Investoren zu sein. Ethereum-ETFs verzeichneten in den letzten fünf Wochen Zuflüsse von fast 6,6 Milliarden US-Dollar. Allein am 23. Mai flossen netto 47 Millionen US-Dollar in diese Produkte, angeführt von Fidelitys Ethereum-ETF.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Der Derivate-Markt zeigt ebenfalls interessante Entwicklungen:

  • 63% aller Liquidierungen betrafen Short-Positionen
  • Open Interest stieg trotz rückläufiger Handelsvolumina

Herausforderungen bleiben bestehen

Trotz der positiven Signale gibt es weiterhin Risikofaktoren:

  • 202.000 ETH-Optionskontrakte mit einem Nominalwert von 570 Mio. US-Dollar laufen aus
  • Put/Call-Ratio von 1,26 deutet auf verhaltene Erwartungen hin
  • Institutionelle Validatoren kontrollieren bereits 38% der gestakten ETH

Während die jüngsten Upgrades im Layer-2-Bereich die Netzwerkeffizienz verbessert haben, bleibt Ethereum ein hochvolatiler Asset. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der aktuelle Aufschwung mehr ist als nur eine technische Erholung in einem anhaltenden Bärenmarkt.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...