Ethereum zeigt im Oktober 2025 erstaunliche Widerstandskraft - doch kann die Erholung nach dem historischen Flash-Crash halten? Während die Kryptowährung den kritischen Bereich um 4.000 Dollar zurückerobert hat, fragen sich Anleger: Steht hier der nächste große Aufschwung bevor oder droht bereits die nächste Korrektur?

BlackRock setzt Millionen auf ETH

Die großen Player mischen kräftig mit: Allein BlackRock deponierte am 20. Oktober 48,6 Millionen Dollar in Ethereum bei Coinbase Prime. Diese spektakuläre Bewegung der Investment-Riesin entfachte sofort Spekulationen über wachsende institutionelle Nachfrage. Gleichzeitig zeigten Ethereum-ETFs bemerkenswerte Stärke mit fast 2 Milliarden Dollar Zuflüssen in den ersten acht Oktobertagen - ein klares Signal des Vertrauens großer Anleger.

DeFi-Ökosystem gewinnt an Reife

Das Ethereum-Ökosystem entwickelt sich rasant weiter. Die Ethereum Foundation selbst geht mit gutem Beispiel voran und investierte kürzlich 9,6 Millionen Dollar in einen Morpho-Vault. Diese direkte Beteiligung an DeFi-Protokollen zeigt das wachsende Vertrauen in die eigene Infrastruktur. Morpho hat sich unterdessen als institutionelle Lösung etabliert mit satten 4,6 Milliarden Dollar in Morpho Blue v1 - ein Beweis für die zunehmende Professionalisierung der dezentralen Finanzwelt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Perfektes Umfeld für weitere Gewinne?

Die Rahmenbedingungen könnten kaum besser sein: Die US-Notenbank signalisiert Zinssenkungen für Ende Oktober, was traditionell Risikoassets wie Ethereum beflügelt. Gleichzeitig sorgt regulatorische Klarheit nach dem Fall der SEC-Klage gegen Ripple für zusätzlichen Rückenwind. Technisch betrachtet haben Analysten das nächste Kursziel bei 4.500 Dollar ins Visier genommen, einige träumen sogar von 15.000 Dollar bis Jahresende.

Kann Ethereum die positive Stimmung nutzen und den Abstand zum 52-Wochen-Hoch von über 20 Prozent weiter verringern? Die Kombination aus institutionellem Interesse, technologischen Verbesserungen und günstigen Makrofaktoren spricht eine klare Sprache - das Comeback hat gerade erst begonnen.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...