Ethereum: Der Bullenkampf um die 4.300-Dollar-Marke

Während sich die Kryptomärkte uneins zeigen, kämpft sich Ethereum mit erstaunlicher Kraft nach oben. Doch kann die zweitgrößte Kryptowährung ihre jüngste Rally fortsetzen - oder steht sie bereits vor der nächsten Hürde?
Wal-Aktivität treibt den Kurs
Die jüngste Erholung scheint einen klaren Treiber zu haben: massives Accumulation durch Großinvestoren. On-Chain-Daten zeigen spektakuläre Umschichtungen. Ein prominenter Bitcoin-Whale tauschte weiterhin beträchtliche BTC-Bestände in Ethereum um und baute eine Position im Wert von über 50 Millionen Dollar auf. Noch deutlicher: Ein anderer Großinvestor verkaufte Bitcoin im Wert von 76 Millionen Dollar, um damit große gehebelte Long-Positionen in Ethereum aufzubauen.
Dieses Vertrauen der großen Spieler gibt dem Markt eine klare Unterstützung und wirkt den Verkäufen von Retail-Investoren entgegen. Die Botschaft der Wale ist unübersehbar: Sie setzen auf Ethers weitere Outperformance.
Rätselhafte ETF-Flüsse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?
Doch die Lage zeigt eine verblüffende Diskrepanz. Während institutionelle Investoren direkt zugreifen, verzeichnen die US-Spot-Ethereum-ETFs massive Netto-Abflüsse von über 250 Millionen Dollar. Einer der größten täglichen Abflüsse überhaupt steht damit im krassen Gegensatz zum On-Chain-Accumulation. Offenbar verfolgen direkte institutionelle Investoren und ETF-Marktteilnehmer unterschiedliche Strategien - ein Paradoxon, das Marktbeobachter aktuell beschäftigt.
Technisches Patt an wichtiger Marke
Aus technischer Sicht befindet sich Ethereum in einer Zwickmühle. Nach der Erholung von der starken Unterstützung bei 4.065 bis 4.070 Dollar kämpft die Kryptowährung nun mit dem unmittelbaren Widerstand. Die 4.300-Dollar-Marke erweist sich als schwer überwindbare Hürde, während die nächsten Widerstandszonen zwischen 4.350 und 4.380 Dollar liegen.
Die jüngste Rally war beeindruckend, doch jetzt scheint Ethereum in einer Konsolidierungsphase stecken zu bleiben. Die Frage ist: Schaffen die Bulls den entscheidenden Durchbruch - oder kehren die Bären zurück?
Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...