Ethereum: Charmante Erfolgsmeldung!

Ethereum erlebt derzeit eine beeindruckende Aufwärtsbewegung und durchbricht wichtige Preisbarrieren. Der Markt reagiert auf massive institutionelle Kapitalzuflüsse – ein klares Signal für bullische Stimmung.
Innerhalb von 24 Stunden legte die Kryptowährung 7,48% zu und notiert bei 3.600,63 Dollar. Dieser Anstieg ist kein Zufall, sondern Ergebnis wachsenden Interesses großer Investoren.
Institutionelles Vertrauen befeuert Rally
Der Haupttreiber der aktuellen Kursdynamik sind Rekordzuflüsse in Ethereum-ETFs. Allein gestern flossen netto 727 Millionen Dollar in die börsengehandelten Fonds – der höchste Tageswert seit Januar 2025. BlackRocks iShares Ethereum ETF (ETHA) führte das Feld mit 499 Millionen Dollar an, gefolgt von Fidelitys FETH mit 113 Millionen. Seit Start im Juli 2024 sammelten die US-ETFs insgesamt 6,48 Milliarden Dollar ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?
On-Chain-Daten bestätigen Trend
Was steckt hinter diesem Appetit? Unternehmen häufen Ethereum massiv an – über 600.000 ETH wanderten allein im letzten Monat in Treasury-Bestände. Gleichzeitig tätigen Großinvestoren ("Wale") Transaktionen jenseits der 38-Millionen-Dollar-Marke bei Preisen über 3.450 Dollar. Diese aggressive Nachfrage trieb den Wochengewinn auf 23%.
Die Rally wirkt sich auch auf verwandte Sektoren aus: Layer-2- und DeFi-Token verzeichnen spürbar erhöhte Aktivität – ein bekanntes Muster nach größeren Ethereum-Upgrades. Das Handelsvolumen stieg um über 29%, was die breite Marktbegeisterung unterstreicht.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...