Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt zeigt plötzlich wieder Zähne. Nach wochenlanger Schwäche durchbricht Ethereum wichtige Widerstandsmarken und katapultiert sich binnen 24 Stunden um über 5 Prozent nach oben. Was steckt hinter dieser überraschenden Wende? Und kann die Rally diesmal nachhaltig sein?

Institutionelle Käufer greifen zu

Der Schlüssel für Ethereums Comeback liegt in einer bemerkenswerten Entwicklung: Große Investoren kaufen massiv zu. Das Blockchain-Unternehmen Bit Digital sammelt gezielt 162,9 Millionen Dollar ein – und zwar ausschließlich, um mehr ETH zu erwerben. Ein klares Signal für das Vertrauen institutioneller Akteure in die langfristige Perspektive der Kryptowährung.

Diese Kaufwelle ist kein Einzelfall. Bereits seit sieben Wochen in Folge verzeichnen Ethereum-ETFs positive Zuflüsse. Das Handelsvolumen explodierte regelrecht: um 49 Prozent auf über 24 Milliarden Dollar täglich. Solche Zahlen sprechen eine deutliche Sprache – hier positionieren sich professionelle Investoren für eine größere Bewegung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Technische Signale bestätigen den Trend

Die Charttechnik unterstützt die bullische These. Ethereum bildet höhere Tiefs und bewegt sich aus seinem monatelangen Seitwärtstrend heraus. Besonders aussagekräftig: Der 7-Tage-Durchschnitt hat den 14-Tage-Durchschnitt nach oben gekreuzt – ein klassisches Kaufsignal.

Die entscheidende Hürde liegt nun bei 2.800 Dollar. Gelingt der nachhaltige Durchbruch über diese Marke, könnte eine deutlich größere Aufwärtsbewegung folgen. Die großen Investoren scheinen bereits darauf zu setzen – die Frage ist nur, ob der Markt mitziehen kann.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...