Der zweitgrößte Krypto-Asset der Welt zeigt sich derzeit von seiner volatilen Seite. Nachdem Ethereum die psychologisch wichtige Marke von 4.000 Dollar nicht halten konnte, geht es derzeit bergab – doch während Trader auf weitere Verluste setzen, bauen große Player ihre Bestände massiv aus.

Derivate-Markt unter Druck

Die jüngste Talfahrt hat Ethereum innerhalb weniger Tage über 7% eingebüßt. Besonders heftig trifft es dabei Hebel-Investoren: Allein in den letzten 24 Stunden wurden Derivate-Positionen im Wert von 226 Millionen Dollar liquidiert.

Hinzu kommt:

  • Ein Großinvestor hat seine Short-Position auf über 40 Millionen Dollar aufgestockt
  • Auslaufende Optionskontrakte deuten auf einen "Maximalen Schmerzpunkt" bei 3.500 Dollar hin
  • Die unmittelbaren Unterstützungsniveaus liegen bei 3.500 und 3.000 Dollar

Institutionelle kaufen trotzdem

Doch während der Derivate-Markt auf weitere Verluste wettet, zeigen institutionelle Anleger ein völlig anderes Bild. Die in Unternehmensschatullen gehaltenen Ethereum-Bestände sind seit April 2025 um sagenhafte 4.900% auf 10 Milliarden Dollar explodiert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Erst diese Woche kaufte die Infrastrukturfirma "The Ether Machine" 15.000 ETH im Wert von 56,9 Millionen Dollar – ein klares Signal für langfristiges Vertrauen in die Technologie.

Ambitionierte Zukunftspläne

Passend zum 10-jährigen Jubiläum hat Ethereum einen revolutionären 10-Jahres-Plan vorgestellt:

  • Skalierung auf 10.000 Transaktionen pro Sekunde in der Hauptchain
  • Bis zu 1 Million Transaktionen via Layer-2-Lösungen
  • Quantencomputer-resistente Verschlüsselung

Für Investoren stellt sich die Frage: Handelt es sich bei der aktuellen Korrektur um eine vorübergehende Delle – oder den Beginn einer tiefergehenden Trendwende? Die Diskrepanz zwischen kurzfristiger Marktpanik und langfristiger Technologie-Entwicklung könnte kaum größer sein.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...