Die EssilorLuxottica-Aktie erhält gleich zwei positive Impulse: Ein bahnbrechendes FDA-Zulassung für eine innovative Myopie-Linse und ein wichtiger Sieg in einem US-Kartellrechtsverfahren.

FDA gibt grünes Licht für Wunderlinse

EssilorLuxottica hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Marketing-Zulassung für die Essilor Stellest-Linse erhalten. Die Besonderheit: Die Linse verlangsamt nachweislich das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit bei Kindern um durchschnittlich 71 Prozent über einen Zeitraum von zwei Jahren. Diese De-Novo-Zulassung stuft die Linse nicht länger als reines Korrekturglas ein, sondern als therapeutische Gesundheitslösung. Die bereits 2021 erlangte Breakthrough-Device-Einstufung unterstreicht das Innovationspotenzial.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Essilor International?

Kartellklage abgewiesen – Klarheit für Anleger

Ein US-Bundesrichter wies am Freitag Kartellklagen von Verbrauchern ab. Die Vorwürfe, EssilorLuxottica monopolisiere die Märkte für Designer-Brillengestelle und verschreibungspflichtige Gläser und treibe so die Preise in die Höhe, hielt der Richter für nicht hinreichend belegt. Den Klägern gelang es nicht, eine marktbeherrschende Stellung des Konzerns nachzuweisen, die Preiskontrolle oder den Ausschluss von Wettbewerb ermöglicht hätte. Diese Entscheidung beseitigt eine erhebliche rechtliche Unwägbarkeit.

Analysten bestätigen Kaufempfehlungen

Die positive Nachrichtenlage findet Widerhall bei den Analysten. Sowohl RBC als auch Jefferies bekräftigten ihre "Buy"-Einstufungen für EssilorLuxottica. RBC hält weiterhin an einem Kursziel von 305 Euro fest.

  • Essilor Stellest-Linse: Verlangsamt Myopie-Fortschreiten um 71 % (2-Jahres-Durchschnitt)
  • FDA-Zulassung: De-Novo-Marketinggenehmigung erteilt
  • Kartellrecht: US-Klagen wurden abgewiesen
  • Analysten: RBC und Jefferies mit "Buy"-Ratings

Die Aktie (ESLX) an der Euronext Paris reagierte bereits mit einem Kursplus von 2,14 Prozent auf 271,70 Euro. Die ADR (ESLOY) notierten zuletzt bei 159,23 US-Dollar. Der Titel profitiert sichtbar von der gestrigen Nachrichtenflut.

Essilor International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Essilor International-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Essilor International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Essilor International-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Essilor International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...