Die Aktie des führenden Augenoptik-Konzerns EssilorLuxottica verzeichnete am 22. März 2025 eine positive Entwicklung mit einem Kursanstieg von 0,73% auf 267,40 Euro. Trotz dieser tagesaktuellen Erholung steht der Titel auf Monatssicht mit einem Minus von 6,19% unter Druck. Bemerkenswert ist jedoch die langfristige Entwicklung: Im Jahresvergleich konnte die Aktie um beachtliche 28,22% zulegen und notiert aktuell 29,61% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 12,10% unter dem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten signalisieren hohe Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EssilorLuxottica?


Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine gehobene Bewertung des Konzerns hin. Mit einer Marktkapitalisierung von 122,3 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 51,86 liegt die Aktie deutlich über dem für 2025 prognostizierten KGV von 33,72. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 25,10 und das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 4,62, was die Premium-Bewertung des französisch-italienischen Brillenimperiums unterstreicht.


EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EssilorLuxottica-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EssilorLuxottica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...