Essa Industries schüttet großzügige Dividende aus, während die Aktie seit Jahresbeginn stark verloren hat. Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung?

Indonesiens Industrieunternehmen Essa Industries belohnt seine Aktionäre mit einer saftigen Dividende – doch der Aktienkurs erzählt eine andere Geschichte. Während das Unternehmen einen beträchtlichen Teil seines Gewinns ausschüttet, kämpfen die Papiere seit Jahresbeginn mit deutlichen Verlusten. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?

Großzügige Ausschüttung trotz schwierigem Jahr

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Essa?

Auf ihrer Hauptversammlung am 16. April beschloss die Unternehmensführung, eine Dividende von 10 Rupiah pro Aktie auszuzahlen. Insgesamt fließen damit umgerechnet rund 172 Milliarden Indonesische Rupiah (etwa 10,6 Millionen US-Dollar) an die Aktionäre zurück. Diese Summe entspricht immerhin 22,7% des Konzerngewinns von 761 Milliarden Rupiah (45,18 Millionen US-Dollar) im Geschäftsjahr 2024.

Für Anleger wichtig: Die Dividende wird am 16. Mai ausgezahlt, wer sie erhalten möchte, muss die Aktien spätestens bis zum 28. April halten. Der aktuelle Dividend Yield liegt bei 1,6% – ein durchaus attraktiver Wert in der aktuellen Marktlage.

Kursverlauf gibt Rätsel auf

Doch während die Dividendenpolitik Vertrauen signalisiert, zeigt die Aktienperformance ein anderes Bild: Seit Jahresanfang verlor das Papier fast 25% an Wert. Auch wenn es in der vergangenen Woche eine leichte Erholung gab, bleibt die Stimmung gedämpft.

Analysten vermuten hinter dieser Diskrepanz mehrere Faktoren:

  • Globale Unsicherheiten belasten besonders exportorientierte indonesische Unternehmen
  • Spezifische Branchenherausforderungen im Industriesektor
  • Gewinnrückgänge bei Tochterunternehmen wie der US-amerikanischen Essa Bancorp

Blick in die Zukunft

Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich bei dem aktuellen Kursniveau um eine Einstiegsgelegenheit mit attraktiver Dividendenrendite – oder deutet die anhaltende Schwäche auf tieferliegende Probleme hin? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Essa Industries die Wende schaffen kann.

Essa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Essa-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Essa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Essa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Essa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...