Die Esprit Holdings verzeichnet weiterhin eine herausfordernde Marktphase. Der Aktienkurs des Modekonzerns fiel am 13. Februar 2025 um 0,95 Prozent auf 0,0157 EUR. Die negative Entwicklung setzt sich damit fort - auf Monatssicht steht ein Minus von 2,46 Prozent zu Buche. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 44,3 Millionen Euro kämpft der Modehändler um seine Position im stark umkämpften Bekleidungsmarkt.

Kennzahlen zeigen schwierige Geschäftslage<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Esprit?

Die finanziellen Indikatoren verdeutlichen die angespannte Situation des Unternehmens. Mit einem negativen Cash-Flow von 0,8 Milliarden Euro und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -0,06 steht der Konzern vor erheblichen Herausforderungen. Die Aktie notiert zwar 43,31 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshoch.

Anzeige

Esprit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Esprit-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Esprit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Esprit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Esprit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...