Der Traumstart ist vorbei: Hannover 96 kassiert in der zweiten Bundesliga die erste Niederlage der Saison. Hertha BSC feiert einen überraschend klaren 3:0-Auswärtserfolg und holt den ersten Saisonsieg.

Berliner Doppelschlag nach der Pause

Zunächst sah alles nach einem weiteren starken Auftritt der Tabellenführer aus. Die Hannoveraner bestimmten das Spielgeschehen, fanden aber vor dem Seitenwechsel nicht zur entscheidenden Torgefahr. Doch dann kam die Wende: Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff schockte Marten Winkler die Heimmannschaft mit dem Führungstreffer. Perfektes Sturmspiel - Winkler vollendete ein Zuspiel von Dawid Kownacki ins linke Eck.

Die frühe Führung nach der Pause traf die 96er völlig unerwartet. Plötzlich geriet die bislang so souveräne Mannschaft ins Straucheln. Konnten die Niedersachsen ihre bislang perfekte Bilanz retten?

Hannover findet kein Mittel gegen Berliner Effizienz

Statt einer Aufholjagd erlebten die 23.500 Zuschauer eine Demonstration der Berliner Effektivität. Die Gäste nutzten die Unsicherheit der Hannoveraner schamlos aus. In der 68. Minute setzte Dawid Kownacki noch einen drauf: Der Stürmer köpfte nach einer Flanke von Haris Reese zum 2:0 ein.

Hannovers Offensive um Ex-Austria-Profi Benedikt Pichler blieb auffällig blass. Der Angreifer wurde nach einer Stunde ausgewechselt, ohne nennenswerte Akzente setzen zu können. Die sonst so torgefährliche Mannschaft fand einfach keine Antwort auf die kompakte Berliner Defensive.

Schuler setzt den Schlusspunkt

In der Nachspielzeit machte Luca Schuler dann alles klar. Der Berliner traf mit einer Direktabnahme in der 92. Minute zum endgültigen 3:0. Ein bitterer Abend für die Niedersachsen, der zeigte: Auch Tabellenführer sind nicht unbesiegbar.

Trotz der deutlichen Niederlage bleibt Hannover 96 mit zwölf Punkten an der Spitze der zweiten Bundesliga. Für Hertha BSC bedeutet der Auswärtssieg hingegen einen wichtigen Sprung nach vorne. Die Berliner klettern mit jetzt fünf Zählern auf Platz 13 und haben damit die ersten ernsthaften Hoffnungen auf den Klassenerhalt genährt.

Die Frage bleibt: Handelt es sich bei Hannovers Niederlage nur um ein Ausrutscher - oder zeigt sich hier bereits erste Ermüdung nach dem starken Saisonstart? Die Antwort darauf könnte schon am nächsten Spieltag fallen.