Erste Lieferung von Flüssigerdgas in Schleswig-Holstein erwartet
BRUNSBÜTTEL (dpa-AFX) - Am schwimmenden Flüssiggas-Terminal in
Brunsbüttel soll am Mittwoch (10.00 Uhr) die erste Lieferung mit
verflüssigtem Erdgas (LNG) symbolisch in Empfang genommen werden.
Der LNG-Tanker "ISH" machte bereits am Dienstag fest. Anlässlich der
ersten LNG-Anlieferung im Elbehafen wird nach Angaben des
Energiekonzerns RWE
Deutschland will mit dem verflüssigten Gas ausbleibende russische Erdgaslieferungen ersetzen. Im nächsten Winter soll bis zu einem Drittel des bisherigen Gasbedarfs über schwimmende LNG-Terminals gedeckt werden. Bisher gibt es solche im niedersächsischen Wilhelmshaven, in Lubmin in Vorpommern und in Brunsbüttel. Dort sollen 2023 mit Hilfe des Spezialschiffs "Höegh Gannet" 3,5 Milliarden Kubikmeter Gas in das Netz eingespeist werden und ab Fertigstellung einer Anbindungsleitung 7,5 Milliarden. Das stationäre Terminal soll 2026 fertig sein./akl/DP/jha
ISIN DE0007037129
AXC0022 2023-02-15/05:49
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.