Die Renditen an den Anleihenmärkten befinden sich seit 2023 wieder im Sinkflug. Zuletzt hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen zwar unverändert belassen, aber es wird für Anleger:innen zunehmend schwieriger attraktive Renditen zu erzielen: In diesem Umfeld setzt die Erste Asset Management auf Unternehmensanleihen und legt erneut einen Fonds mit einem planbaren Anlagehorizont auf: Der ERSTE LAUFZEITFONDS 2029 bietet die Möglichkeit sich die immer noch interessanten Renditen bei Unternehmensanleihen zu sichern. Dabei handelt es sich um einen Mix aus Unternehmensanleihen der Bonitätsstufen High Yield und Investment Grade. Zusätzlich können auch Staatsanleihen beigemischt werden.
Unternehmen mit solider Marktstellung
Im geplanten Startportfolio des ERSTE LAUFZEITFONDS 2029 finden sich bekannte internationale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit solider Marktstellung. Dazu zählen etwa die Fluglinie Air France, Crown European Holdings, ein führender Anbieter von Verpackungslösungen mit transatlantischer Präsenz in Frankreich und den USA oder das Mobilfunkunternehmen Telekom Italia. Ergänzt wird das Spektrum durch den Energieversorger Energias de Portugal, die schwedische Swedbank und den deutschen Automobilhersteller Volkswagen, um nur einige zu nennen (Hinweis: Die hier angeführten Unternehmen sind beispielhaft ausgewählt worden und stellen keine Anlageempfehlung dar).
Auf Basis dieser Selektion wird die Startrendite des Portfolios zwischen 3,0% und 4,0% (vorbehaltlich Kosten und abhängig von den Marktbedingungen zum Fondsstart) liegen. Die Zeichnungsfrist läuft bis 20. Oktober. Danach wird das eingesammelte Kapital am Kapitalmarkt veranlagt. Der Fonds ist über die Erste Bank und Sparkassen sowie online über „George“ erhältlich.
Eckdaten des ERSTE LAUFZEITFONDS 2029
Fondsname ERSTE LAUFZEITFONDS 2029
Kapitalanlagegesellschaft Erste Asset Management GmbH
Depotbank Erste Group Bank AG
Zeichnungsfrist
von 8. September 2025 bis 20. Oktober 2025 (ab dem Fondsstart ist keine Ausgabe vorgesehen)
Fondsstart 21. Oktober 2025
Valuta für Käufe in der Zeichnungsfrist 22. Oktober 2025
Laufzeitende 28. September 2030
ISIN Ausschüttende Variante AT0000A3MUH2
Fondswährung EUR
Ausschüttungsdatum ab 2. Jänner 2027
Risikoeinstufung lt. BIB 2
Rechnungsjahr 1. Oktober bis 30. September
Verwaltungsgebühr bis zu 0,35% p.a.
Ausgabekosten laut Vertriebsstelle
Rücknahmeabschlag (vor Laufzeitende) bis zu 2% zugunsten des Fondsvermögens
Empfohlene Behaltedauer bis 28. September 2029