Telekomausrüster verzeichnet kurzfristige Kursgewinne trotz Jahresrückgang. Experten empfehlen abwartende Haltung bei der Aktie mit angekündigter Dividende.


Die Ericsson (B)-Aktie (ISIN SE0000108656) verzeichnete zuletzt bemerkenswerte Schwankungen an den Börsen. Am 19. März 2025 schloss die Aktie bei 82,94 SEK, was einem Rückgang von 0,62% gegenüber dem Vortag entspricht. Die kurzfristige Entwicklung zeigt jedoch einen positiven Trend mit einem Anstieg von etwa 2,29% über die vergangene Woche. Auf Jahressicht verzeichnet das Papier hingegen einen Rückgang von etwa 7,63%.

Ericsson hat eine Dividende von 1,43 SEK je Aktie angekündigt. Der Ex-Dividendentag wurde für den 26. März 2025 festgesetzt. Diese Ausschüttung unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, trotz Marktschwankungen Shareholder Value zu generieren.

Analysten-Einschätzungen und Marktumfeld

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ericsson (B)?

Die Stimmung unter Analysten tendiert derzeit zu einer "Halten"-Empfehlung für die Ericsson-Aktie. Insgesamt haben 26 Analysten ihre Einschätzungen abgegeben, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 3,17 liegt. Dies deutet auf eine vorsichtige Einschätzung hin, die die Stärken des Unternehmens im Telekommunikationssektor gegen aktuelle Marktherausforderungen abwägt.

Ericsson agiert in einer äußerst wettbewerbsintensiven und sich schnell entwickelnden Telekommunikationsbranche. Das Unternehmen steht vor Herausforderungen wie zunehmendem Wettbewerb im Bereich Radio Access Network (RAN) und der Notwendigkeit, angesichts aufkommender Technologien wie Open-RAN innovative Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig bieten Fortschritte in der 5G-Technologie Chancen für neue Anwendungsfälle und Einnahmequellen, die einige dieser Herausforderungen potenziell ausgleichen könnten.

Die jüngste Kursentwicklung von Ericsson spiegelt eine Mischung aus positiven kurzfristigen Gewinnen und längerfristigen Herausforderungen wider. Anleger sollten besonders die strategischen Initiativen des Unternehmens im Bereich 5G-Technologie und seine Fähigkeit, im Branchenwettbewerb zu bestehen, im Auge behalten.

Anzeige

Ericsson (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ericsson (B)-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Ericsson (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ericsson (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ericsson (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...