Ericsson Aktie: Starker Quartalsauftakt
Ericsson verzeichnet 61% Gewinnanstieg trotz Makroherausforderungen. Nordamerika treibt das Wachstum an, während andere Segmente schwächeln.
Gewinnsprung trotz Makro-Turbulenzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ericsson (B)?
Der schwedische Telekomausrüster Ericsson legte heute überraschend starke Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Der Nettogewinn schnellte um 61 Prozent auf 4,2 Milliarden SEK hoch. Der Umsatz stieg moderat um 3 Prozent auf 55,0 Milliarden SEK.
Besonders beeindruckend: Die bereinigte Bruttomarge kletterte von 42,7 auf 48,5 Prozent. Das bereinigte EBITA erreichte 6,9 Milliarden SEK bei einer Marge von 12,6 Prozent – ein deutlicher Anstieg gegenüber 9,6 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Nordamerika treibt Wachstum an
Den Löwenanteil zum Erfolg trug Nordamerika bei, wo die Verkäufe um 20 Prozent zulegten. Grund sind beschleunigte Netzinvestitionen, möglicherweise getrieben durch Vorzieheffekte vor erwarteten Zollerhöhungen.
Dagegen zeigten andere Segmente Schwächen:
- Cloud Software & Services: minus 3 Prozent
- Enterprise-Sparte: minus 7 Prozent
Doch das Kerngeschäft mit Netzwerken glänzte mit einer Bruttomarge von 50,8 Prozent – ein starker Sprung von 44 Prozent im Vorjahr.
Wie geht es weiter?
Die positive Marktreaktion zeigt: Ericsson könnte sich auf dem Weg der Besserung befinden. Das Unternehmen selbst sieht sich im Mobile-Networks-Segment gut positioniert und erwartet 2025 eine Stabilisierung im Enterprise-Bereich.
Doch die Makrolage bleibt unberechenbar. Zollfragen und Handelsunsicherheiten könnten die kommenden Quartale beeinflussen. Für Q2 prognostiziert Ericsson ähnliche Umsatztrends in den Kernbereichen – entsprechend der saisonalen Durchschnittsentwicklung der letzten drei Jahre.
Die Aktie notiert heute bei 7,23 € und legt damit kräftig um 7,95 Prozent zu. Seit Jahresanfang bleibt sie jedoch noch 8,4 Prozent im Minus.
Ericsson (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ericsson (B)-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Ericsson (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ericsson (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ericsson (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...