
Eramet Aktie: Was drückt aufs Gemüt?
26.03.2025 | 01:02
Die Eramet Aktie verzeichnete in den vergangenen sieben Handelstagen einen erheblichen Wertverlust von 8,14 Prozent und schloss am gestrigen Dienstag bei 53,60 Euro. Diese negative Entwicklung steht im Kontrast zur leicht positiven Monatsbilanz von 1,61 Prozent und unterstreicht die aktuelle Volatilität des Papiers, die mit annualisierten 57,25 Prozent auf einem hohen Niveau liegt. Besonders bemerkenswert ist die Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 114,70 Euro, das erst im Juni 2024 erreicht wurde – seitdem hat das Papier mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt. Die Bergbaugruppe, bekannt für ihre Aktivitäten in den Bereichen Nickel, Mangan und Legierungen, bewegt sich derzeit deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hindeutet.
Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eramet?
Ungeachtet der jüngsten Kursschwäche halten Finanzexperten an einer positiven Einschätzung fest. Der Analystenkonsens von fünf Experten lautet "Outperform" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 73 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 36 Prozent entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht dabei von 45 bis 100 Euro und zeigt die unterschiedlichen Erwartungen an die zukünftige Entwicklung des französischen Bergbauunternehmens. Interessierte Anleger dürfen gespannt auf den 24. April blicken, wenn Eramet die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlichen wird – ein wichtiger Indikator, ob das Unternehmen seine operative Leistung verbessern konnte.
Eramet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eramet-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Eramet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eramet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eramet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...