Die französische Bergbaugruppe Eramet verzeichnet einen positiven Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs des Unternehmens erreichte am 16. Januar einen Stand von 55,43 Euro, was einem Anstieg von 0,18 Prozent im Tagesvergleich entspricht. Die monatliche Entwicklung zeigt sich mit einem Plus von 2,93 Prozent ebenfalls erfreulich. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Euro positioniert sich der Konzern weiterhin als bedeutender Akteur in der Bergbauindustrie.


Aktuelle Bewertungskennzahlen


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Für das laufende Jahr 2025 wird ein KGV von 7,04 prognostiziert, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 3,63 liegt. Der Aktienkurs bewegt sich derzeit 13,27 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, zeigt jedoch noch deutlichen Abstand zum Jahreshoch.


Anzeige

Eramet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eramet-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Eramet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eramet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eramet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...