Die Equinor ASA Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen deutlichen Anstieg von 3,03% und schloss bei 22,73 Euro. Der norwegische Energiekonzern befindet sich derzeit in Verhandlungen über den möglichen Verkauf seiner Vermögenswerte in Argentinien an den dortigen Energieriesen YPF, wie am 27. Februar bekannt wurde. Diese strategische Neuausrichtung könnte dem Unternehmen zusätzliche Mittel für seine Kernmärkte und die weitere Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien verschaffen. Trotz des aktuellen Kursanstiegs liegt die Aktie des skandinavischen Ölkonzerns auf Monatssicht mit 3,88% im Minus.

Bewertung deutet auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinor ASA?

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 5,34 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,59 erscheint die Aktie des 61,7 Milliarden Euro schweren Energieunternehmens nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Besonders das niedrige KCV von 2,57 könnte für wertorientierte Anleger interessant sein, wobei die Aktie derzeit 8,68% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 20,33% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.

Anzeige

Equinor ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinor ASA-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Equinor ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinor ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinor ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...