Citi reduziert Bewertung für Equinix-Aktie angesichts unklarer Zollfolgen und Konjunkturrisiken. Wie reagiert der Markt?

Die Aktie von Equinix gerät nach Analystenanpassungen spürbar unter Druck. Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen zur weiteren Kursentwicklung auf.

Analysten warnen: Unsicherheit belastet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinix?

Konkret senkte die Citi am Donnerstag das Kursziel für Equinix. Analyst Michael Rollins sieht das Ziel nun bei 970 statt zuvor 1.020 US-Dollar, bestätigte aber immerhin die Kaufempfehlung.

Doch was steckt dahinter? Als Grund nannte Rollins die Unsicherheit bezüglich möglicher Zölle. Deren Auswirkungen seien schwer abzuschätzen, da sich die Politik und die möglichen Folgen ständig weiterentwickelten.

Zudem verwies der Analyst auf Risiken durch eine mögliche Konjunkturabschwächung. Diese könnte Investitionsentscheidungen im Telekom-Infrastruktursektor belasten. Verantwortlich dafür seien sogenannte "Risiken zweiter Ordnung", die sich aus einem schwächeren makroökonomischen Umfeld ergeben könnten.

Diese Unsicherheit spiegelt sich auch im Kursverlauf wider. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits über 24 Prozent an Wert verloren. Der Titel notiert aktuell auch deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt.

Bleibt die Frage: Kann die strategische Positionierung im Bereich Künstliche Intelligenz und High-Performance-Computing für zukünftiges Wachstum sorgen? Die nächsten Wochen dürften hier mehr Klarheit bringen.

Equinix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinix-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Equinix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...