Equinix Aktie: Historischer Tiefpunkt?
Die Equinix-Aktie verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang von 2,72 Prozent auf 743,40 Euro, was den negativen Trend der letzten Wochen fortsetzt. Trotz dieser Kursschwäche haben mehrere renommierte Analysten ihre Einschätzungen zum Rechenzentrumsanbieter nach oben korrigiert. CFRA-Analyst Kenneth Leon stufte die Equinix-Aktie von "Hold" auf "Strong Buy" hoch, während Wolfe Research am Donnerstag ebenfalls ein Upgrade vornahm und ein Kursziel von 978 US-Dollar festlegte. Der Konsens unter den 27 Analysten bleibt mit 85,7 Prozent bullischen Einschätzungen ("Buy" oder "Outperform") überwiegend positiv, was auf erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet.
Wachsende Diskrepanz zwischen Analystenoptimismus und Marktperformance
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinix?
Die Aktie des Rechenzentrumsspezialisten hat seit Jahresbeginn bereits 19,21 Prozent an Wert eingebüßt und notiert mit 20,36 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 933,40 Euro, das im November 2024 erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen den aktuellen Kursschwächen und dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten von 1.025,40 USD, was einem Aufwärtspotenzial von fast 28 Prozent entspricht. Trotz solider fundamentaler Kennzahlen, wie des für 2025 prognostizierten KGV von 63,49, scheinen Investoren angesichts der hohen Nettoverschuldung und zuletzt nach unten korrigierten Umsatzprognosen zurückhaltend zu bleiben. Die nächste vierteljährliche Dividende in Höhe von 4,69 USD wurde für den 26. Februar 2025 angekündigt.
Equinix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinix-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Equinix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Equinix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...