EQT Aktie: Schwere Verluste!
EQT verzeichnet hohe Kapitalzuflüsse und erweitert Angebot für Privatanleger, doch die Aktie bricht um über 7% ein. Was steckt hinter dem Kursrutsch?
EQT hat heute seine Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Starkes Fundraising und strategische Schritte prägen das Bild. Doch wie reagiert die Börse?
Kapitalzufluss ungebrochen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EQT AB?
Das erste Quartal zeigte starke Ergebnisse beim Einsammeln von Kapital. Das verwaltete, gebührengenerierende Vermögen (FAUM) kletterte auf 142 Milliarden Euro, nach zuvor 132 Milliarden Euro. Die gesamten Assets Under Management (AUM) erreichten sogar 273 Milliarden Euro.
Bruttozuflüsse von 12 Milliarden Euro wurden gemeldet. Ein wesentlicher Treiber war der EQT Infrastructure VI-Fonds, der mit Zusagen von 21,5 Milliarden Euro schloss und damit sein Ziel von 20 Milliarden Euro übertraf.
Vorstoß ins Privatkundengeschäft
Was gibt es strategisch Neues? EQT führte EQT Nexus Infrastructure ein. Dieses neue Angebot richtet sich speziell an Privatanleger und institutionelle Investoren in Europa, Asien-Pazifik und Kanada. Damit will EQT seine Investorenbasis erweitern.
Weitere Produkte für Privatvermögen sind geplant, darunter ein Vorstoß in den US-Markt im Sommer.
Trockenes Pulver trotz Marktturbulenzen?
CEO Christian Sinding sprach die aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheit an. Zwar könnten sich Verkäufe von Beteiligungen verlangsamen, doch solche Phasen böten oft auch attraktive Investitionsmöglichkeiten. Mit über 50 Milliarden Euro an verfügbaren Mitteln, dem sogenannten "trockenen Pulver", sieht sich EQT gut gerüstet.
Absturz an der Börse?
Trotz der operativen Stärke gibt es Gegenwind von Analystenseite. Bereits Anfang April senkte die Citigroup das Kursziel für die EQT-Aktie deutlich auf 275 Schwedische Kronen.
Der Markt reagiert heute heftig: Die Aktie stürzte um über 7 Prozent ab und notiert nur noch bei 22,43 Euro. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
EQT AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EQT AB-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten EQT AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EQT AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
EQT AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...