Die EQT Aktie zeigt sich am 19. März 2025 in bemerkenswerter Verfassung. Der Kurs des US-amerikanischen Energiekonzerns legte im jüngsten Handel deutlich zu und erreichte 52,77 USD, was einem Anstieg von 2,15% zum Vortag entspricht. Dieser positive Trend folgt unmittelbar auf ein wichtiges Analystenurteil: Am 18. März stufte die Investmentbank Stephens die EQT-Aktie von "Equalweight" auf "Overweight" hoch, was den Kurs bereits im Dienstagshandel um fast 2% ansteigen ließ. Neben der verbesserten Analysteneinschätzung dürften auch die stabilen Fundamentaldaten des Unternehmens zur positiven Kursentwicklung beitragen.


Unternehmensaktivitäten stärken Vertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei EQT?


Parallel zu den Kursgewinnen verzeichnet EQT auch geschäftliche Fortschritte. Der Konzern vereinbarte kürzlich den Verkauf von Dellner Couplers an die Wabtec Corporation. Diese Transaktion unterstreicht die strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Im Monatsvergleich konnte die Aktie um 7,42% zulegen, während die Jahresperformance mit einem Plus von beachtlichen 56,44% hervorsticht.


EQT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EQT-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten EQT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EQT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EQT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...