va-Q-tec AG: Frist zur Annahme des Übernahmeangebots von EQT Private Equity für va-Q-tec endet am 16. Februar 2023

EQS-News: va-Q-tec AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot

va-Q-tec AG: Frist zur Annahme des Übernahmeangebots von EQT Private Equity

für va-Q-tec endet am 16. Februar 2023

10.02.2023 / 10:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Frist zur Annahme des Übernahmeangebots

von EQT Private Equity für va-Q-tec endet am 16. Februar 2023

* Erreichen der Mindestannahmequote von 62,5% - neben dem Eintritt

weiterer Vollzugsbedingungen - Voraussetzung für Erhalt der attraktiven

Prämie von 98% auf den volumengewichteten Durchschnittskurs zum 9.

Dezember 2022

* Vorstand und Aufsichtsrat der va-Q-tec AG empfehlen Aktionären die

Annahme des Übernahmeangebots von EQT Private Equity

* Bieterin beabsichtigt ein Delisting von va-Q-tec nach Vollzug des

Übernahmeangebots zu veranlassen

* Mit EQT gewinnt va-Q-tec einen finanzstarken, unternehmerischen Partner,

der die langfristige Unternehmensentwicklung unterstützt

Würzburg, 10. Februar 2023 Die va-Q-tec AG ("va-Q-tec"), Pionier

hocheffizienter Produkte und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation

(sog. Super-Wärmedämmung) und der temperaturgeführten Lieferketten (sog.

TempChain-Logistik), macht seine Aktionäre auf das anstehende Fristende zur

Annahme des Übernahmeangebots von EQT Private Equity für die va-Q-tec-Aktien

aufmerksam.

Die Annahmefrist für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der

Fahrenheit AcquiCo GmbH ("Bieterin"), eine von EQT Private Equity

kontrollierte Holdinggesellschaft, zum Angebotspreis von 26,00 Euro je Aktie

endet voraussichtlich am 16. Februar 2023, 24:00 Uhr (MEZ). Im Falle des

Erreichens der Mindestannahmeschwelle von 62,5% bietet das Angebot für die

va-Q-tec-Aktionäre die Möglichkeit, von einer attraktiven Prämie von 98% auf

den volumengewichteten Durchschnittskurs der va-Q-tec-Aktie der vergangenen

drei Monate bis zum 9. Dezember 2022 zu profitieren [1]. Nach Vollzug des

Übernahmeangebots beabsichtigt die Bieterin unter anderem ein Delisting von

va-Q-tec zu veranlassen. Im Zuge der erfolgreichen Übernahme gewinnt

va-Q-tec mit EQT einen das weitere Wachstum fördernden sowie finanzstarken

und unternehmerisch agierenden Partner, der die langfristige

Unternehmensentwicklung unterstützt.

Vorstand und Aufsichtsrat von va-Q-tec unterstützen das Übernahmeangebot

Wie in ihrer gemeinsamen begründeten Stellungnahme vom 25. Januar 2023

bekannt gegeben, sind Vorstand und Aufsichtsrat der Ansicht, dass das

Angebot den Interessen und Zielsetzungen von va-Q-tec, den Aktionären von

va-Q-tec wie auch den Arbeitnehmern innerhalb der va-Q-tec-Gruppe in

besonderem Maße gerecht wird. Daher empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat -

ausweislich der gemeinsamen begründeten Stellungnahme - den Aktionären von

va-Q-tec das Angebot anzunehmen.

Informationen zur Annahme des Angebots

Alle relevanten Details zur Annahme des Angebots sind in der

Angebotsunterlage dargestellt, die auf der folgenden Internetseite der

Bieterin abrufbar ist: http://www.offer-eqt.com. Auf dieser Webseite finden

Aktionäre auch eine Telefonnummer, an die sie sich für Nachfragen wenden

können. Um ihre Aktien im Rahmen des Übernahmeangebots anzudienen, sollten

sich die Aktionäre direkt an ihre depotführende Bank wenden. Wichtig ist

dabei die Frist der jeweiligen Bank im Blick zu behalten, die von der

offiziellen Annahmefrist abweichen kann.

Wichtiger Hinweis

Diese Pressemitteilung stellt keine Stellungnahme oder Ergänzung der

Stellungnahme von Vorstand oder Aufsichtsrat zu dem Angebot dar.

Alleinverbindlich für das Angebot selbst ist die Angebotsunterlage der

Bieterin.

+++ENDE+++

IR Kontakt

va-Q-tec AG cometis AG

Felix Rau Claudius Krause

Telefon: +49 931 35942 - 2973 Telefon: +49 611 - 20 585 5-28

E-Mail: [1]Felix.Rau@va-q-tec.com E-Mail: [1]krause@cometis.de

1. mailto:Felix.Rau@va-q-tec.com 1. mailto:krause@cometis.de

Falls Sie weitere Fragen zum Übernahmeangebot haben sollten, wenden Sie sich

gerne an die Hotline unter +49 (0) 69 9517 9985.

Über va-Q-tec

va-Q-tec ist Pionier hocheffizienter Produkte und Lösungen im Bereich der

thermischen Isolation und der TempChain-Logistik. Das Unternehmen

entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und damit dünne

Vakuumisolationspaneele ("VIPs") zur Dämmung sowie thermische

Energiespeicherkomponenten (Phase Change Materials - "PCMs") zur

zuverlässigen und energieeffizienten Temperaturkontrolle. Mit dieser

thermischen Schlüsseltechnologie fertigt va-Q-tec passive thermische

Verpackungssysteme (Container und Boxen), die je nach Typ ohne Zufuhr von

externer Energie konstante Temperaturen bis zu 200 Stunden halten können.

Zur Durchführung von temperatursensiblen Logistikketten unterhält va-Q-tec

in einem globalen Partnernetzwerk eine Flotte von Mietcontainern und -boxen,

mit denen anspruchsvolle Thermoschutzstandards erfüllt werden können. Neben

Healthcare & Logistik als Hauptmarkt werden folgende weitere Märkte von

va-Q-tec adressiert: Kühlgeräte & Lebensmittel, Technik & Industrie, Bau und

Mobilität. Das im Jahr 2001 gegründete und stark wachsende Unternehmen hat

seinen Hauptsitz in Würzburg.

Weitere Informationen: www.va-q-tec.com

Folgen Sie va-Q-tec auf Twitter: @vaQtec, LinkedIn:

linkedin.com/company/va-Q-tec

Über EQT

EQT ist eine globale Investment-Organisation mit mehr als EUR 114 Milliarden

an verwaltetem Vermögen in zwei Geschäftsbereichen - Private Capital und

Real Assets. EQT-Fonds sind an Unternehmen in Europa, Asien und Amerika

beteiligt. EQT unterstützt Portfoliounternehmen auf ihrem Weg, nachhaltiges

Wachstum, operative Exzellenz und Marktführerschaft zu erreichen.

Weitere Informationen: www.eqtgroup.com

Folgen Sie EQT auf LinkedIn, Twitter, YouTube und Instagram

Haftungsausschluss

Diese Mitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung von

va-Q-tec. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen

Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit

verfügbaren Informationen und wurden nach bestem Wissen und Gewissen

erstellt. Eine Garantie oder Haftung für das Eintreten der genannten

zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse kann im Hinblick auf solche

zukunftsgerichteten Aussagen nicht übernommen werden. Vielmehr sind die

zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse von einer Reihe von Faktoren

abhängig. Sie bergen Risiken und Ungewissheiten, die außerhalb der Kontrolle

von va-Q-tec liegen, und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als

falsch erweisen. Ungeachtet rechtlicher Anforderungen zur Anpassung von

Prognosen übernimmt va-Q-tec keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung

enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

[1] Dem Tag, an dem die Ad-hoc-Mitteilung zum voraussichtlich kurzfristigen

Abschluss der Zusammenschlussvereinbarung veröffentlicht wurde.

10.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: va-Q-tec AG

Alfred-Nobel-Straße 33

97080 Würzburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)931 35 942 0

Fax: +49 (0)931 35 942 10

E-Mail: IR@va-Q-tec.com

Internet: www.va-Q-tec.com

ISIN: DE0006636681

WKN: 663668

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1556709

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1556709 10.02.2023 CET/CEST

 ISIN  DE0006636681

AXC0108 2023-02-10/10:00

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.