SOWITEC group: deutliche Stärkung des mittel- bis langfristigen Projektgeschäfts durch neue Entwicklungsverträge im Jahr 2022

EQS-News: SoWiTec group GmbH / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Anleihe

SOWITEC group: deutliche Stärkung des mittel- bis langfristigen

Projektgeschäfts durch neue Entwicklungsverträge im Jahr 2022

19.01.2023 / 10:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

SOWITEC group: deutliche Stärkung des mittel- bis langfristigen

Projektgeschäfts durch neue Entwicklungsverträge im Jahr 2022

Sonnenbühl, 19. Januar 2023 - Die SOWITEC group (SOWITEC), einer der

weltweit führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den

Bereichen Wind und Solar, blickt zuversichtlich in die Zukunft. Grund

hierfür ist vor allem der erfreuliche Geschäftsverlauf im Jahr 2022, in dem

SOWITEC Wind- und Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 MW

erfolgreich entwickeln und an internationale Energieunternehmen verkaufen

konnte. Zusätzlich hat SOWITEC in 2022 neue, substanzielle

Solar-Projektentwicklungsverträge für eine Gesamtleistung von rund 2.000 MW

abgeschlossen. So sollen in Brasilien bis 2024 Solarprojekte mit 250 MW für

einen internationalen Energieversorger sowie ebenfalls bis 2024

Solarprojekte mit 750 MW für einen lokalen Finanzinvestor und in Mexiko bis

2026 Solarprojekte mit 1.000 MW für Iberdrola entwickelt werden. Durch die

neu abgeschlossenen Vereinbarungen wuchs die vertraglich gesicherte

Projektpipeline zum 31. Dezember 2022 auf rund 7.500 MW, was einem

potenziellen Umsatz von über 100 Mio. Euro bis 2028 entspricht.

Zusätzliches Wachstum erwartet SOWITEC in den nächsten Jahren auch im

Bereich Power-to-X (P2X) erzielen zu können, in dem das Unternehmen bereits

seit 2019 aktiv ist. Allein im Jahr 2022 konnte SOWITEC fünf

Absichtserklärungen über die Gründung von Joint-Ventures für über 2.000 MW

an P2X-Projekten mit verschiedenen Unternehmen wie Air Liquide, Statkraft,

Rolls Royce, Aker und Brazil Iron unterzeichnen. Im Fokus stehen dabei

beispielsweise Projekte zur Herstellung von grünem Stahl, grünem Düngemittel

oder Wasserstoff.

Die Verkaufserfolge des Jahres 2022 belegen einmal mehr, dass SOWITEC ein

etablierter Partner namhafter internationaler Energieunternehmen bei der

Entwicklung und Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten ist. So

wurden 2022 zwei Solarprojekte mit insgesamt 700 MW in Brasilien sowie ein

200-MW-Solarprojekt in Kolumbien an einen europäischen Energieversorger,

eine 10-%-Beteiligung an einem 53-MW-Windprojekt in Uruguay an Cubico und

ein 18-MW-Windprojekt in Deutschland an die Stadtwerke Tübingen veräußert.

Frank Hummel, CEO der SOWITEC group: "Nach zwei schwierigen Jahren, die vor

allem von den Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflusst waren, konnten

wir 2022 wieder einen erfreulichen Geschäftsverlauf verzeichnen. So ist es

uns in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 gelungen, den Konzernumsatz

von 7,7 Mio. Euro auf 13,8 Mio. Euro und das EBIT von 1,4 Mio. Euro auf 4,3

Mio. Euro zu steigern, während sich die Konzern-Eigenkapitalquote von 71,8 %

zum 30. September 2021 auf 74,0 % zum 30. September 2022 erhöhte. Wir

erwarten, dass wir diese positive Entwicklung auch auf Gesamtjahresbasis

fortsetzen konnten. Im Jahr 2023 wollen wir ebenfalls sowohl Umsatz als auch

Ertrag weiter steigern, beispielsweise indem wir auch unsere Aktivitäten in

Deutschland wieder forcieren."

Um das große Marktpotenzial in Deutschland zu nutzen, prüft SOWITEC derzeit

die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe einschließlich eines

Umtauschangebots an die Inhaber der bestehenden besicherten

Unternehmensanleihe 2018/2023 voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023. Vor

diesem Hintergrund wurden die ICF BANK AG und die Quirin Privatbank AG mit

der Durchführung eines Market-Soundings und einer Management-Roadshow

beauftragt. Die endgültige Finanzierungsentscheidung wird die

Geschäftsführung auf Basis des Investoren-Feedbacks und des vorherrschenden

Marktumfelds treffen.

Über SOWITEC:

Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien

ist SOWITEC in 13 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden

Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit über 140 Mitarbeitern deckt SOWITEC

alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der

Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen,

über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur

technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks.

Mehr als 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit fast 3.000

MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb.

www.sowitec.com

Kontakt:

Frank Ostermair, Linh Chung

Better Orange IR & HV AG

089/8896906-25

linh.chung@better-orange.de

19.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SoWiTec group GmbH

Löherstraße 24

72820 Sonnenbühl

Deutschland

Telefon: +49 (0) 7128 3808-0

Fax: +49 (0) 7128 3808-38

E-Mail: info@sowitec.com

Internet: www.sowitec.com

ISIN: DE000A2NBZ21

WKN: A2NBZ2

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Tradegate

Exchange

EQS News ID: 1538133

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1538133 19.01.2023 CET/CEST

 ISIN  DE000A2NBZ21

AXC0108 2023-01-19/10:00

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.