NORDWEST Handel AG: Entwicklung des Geschäftsvolumens weiter zweigeteilt - Lagergeschäft überzeugt

EQS-News: NORDWEST Handel AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung

NORDWEST Handel AG: Entwicklung des Geschäftsvolumens weiter zweigeteilt -

Lagergeschäft überzeugt

10.05.2023 / 08:02 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Geschäftsvolumen per 30.04.2023

NORDWEST Handel AG

Entwicklung des Geschäftsvolumens weiter zweigeteilt - Lagergeschäft

überzeugt

Dortmund, 10.05.2023

Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Geschäftsvolumens per

30.04.2023 wie folgt:

Mit 1.672,6 Mio. EUR liegt das Geschäftsvolumen der NORDWEST Handel AG per

30.04.2023 weiterhin wie erwartet unter dem Vorjahresniveau (-17,8%). Die

Entwicklung in den Geschäftsarten ist dabei nach wie vor sehr

unterschiedlich. Überzeugend ist weiterhin das NORDWEST-eigene

Lagergeschäft. Mit einem Geschäftsvolumen von 86,5 Mio. EUR wird der

Vorjahreswert um starke 9,4% übertroffen. Die rückläufige Entwicklung im

Zentralregulierungsgeschäft (-16,0%) und Streckengeschäft (-33,5%) ist

maßgeblich auf den Geschäftsbereich Stahl zurückzuführen. Die Anzahl der

angeschlossenen Fachhandelspartner entwickelt sich positiv und wird um 12

Fachhandelspartner auf 1.252 gesteigert.

Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsbereiche:

Im Geschäftsbereich Bau-Handwerk-Industrie wird die zweigeteilte Entwicklung

weiter fortgesetzt. Mit einem Geschäftsvolumen von 501,9 Mio. EUR wird der

Vorjahreswert um 4,8% verfehlt. Während das ZR-/ und Streckengeschäft mit

424,2 Mio. EUR rund 7% unter dem Vorjahresniveau liegt, kann das

Lagergeschäft mit einem Volumen von 77,7 Mio. EUR überzeugen und den bereits

sehr guten Vorjahreswert noch einmal zweistellig übertreffen (+11,9%). Dabei

ist die Entwicklung im Geschäftsbereich Bau-Handwerk-Industrie differenziert

zu betrachten. Im Bereich Bau liegen sowohl das ZR-/ und Streckengeschäft

(-8,9%) als auch das Lagergeschäft (-2,4%) aufgrund der aktuellen

konjunkturellen Entwicklung unter den Vorjahreswerten. Auch im Bereich

Handwerk & Industrie ist das Geschäftsvolumen im ZR-/ und Streckengeschäft

rückläufig (-6,4%). Hier beschränkt sich der Rückgang jedoch insbesondere

auf den Bereich Elektrowerkzeuge, während die übrigen Bereiche zum Teil

zweistellige Wachstumsraten verzeichnen können. Im Lagergeschäft des

Geschäftsbereiches Handwerk & Industrie erzielen ausnahmslos alle

Fachbereiche eine positive Entwicklung gegenüber dem Vorjahr. Hier wird das

Vorjahresvolumen um 14,0% übertroffen. Der Geschäftsbereich Stahl

unterschreitet mit einem Geschäftsvolumen von 645,8 Mio. EUR erwartungsgemäß

das Vorjahresniveau (-34,4%). Hierbei ist zu beachten, dass die Entwicklung

im Berichtszeitraum des Vorjahres durch einen deutlichen Anstieg der

abgesetzten Tonnage sowie massive Preissteigerungen geprägt war. Auch der

Geschäftsbereich Haustechnik entwickelt sich weiter wie erwartet und erzielt

mit einem Geschäftsvolumen von 109,3 Mio. EUR einen Anstieg von 6,3%

gegenüber dem Vorjahr. Während das ZR-/ und Streckengeschäft mit 101,5 Mio.

EUR das Vorjahr um 7,8% übertrifft, verzeichnet das Lagergeschäft mit 7,9

Mio. EUR einen Rückgang von -10,2%. Der Bereich TeamFaktor/Services erzielt

ein Geschäftsvolumen von 415,6 Mio. EUR und liegt damit leicht unter dem

Vorjahreswert (-0,7%).

Die Konzern-Zwischenmitteilung per 31.03.2023 wurde heute auf der

NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor

Relations/Finanzberichte veröffentlicht. Die diesjährige Hauptversammlung

findet am 17.05.2023 in Dortmund statt. Weitere Informationen hierzu finden

Sie auf der NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor

Relations/ Hauptversammlung.

NORDWEST Handel AG

Der Vorstand

Über die NORDWEST Handel AG:

Die NORDWEST Handel AG mit Sitz in Dortmund gehört seit 1919 zu den

leistungsstärksten Verbundunternehmen des Produktionsverbindungshandels

(PVH). Die Kernaufgaben des Verbandes zur Unterstützung der 1.252

Fachhandelspartner aus den Bereichen Stahl, Bau-Handwerk-Industrie und

Sanitär- und Heizungstechnik (Haustechnik) liegen in der Bündelung der

Einkaufsvolumina, der Zentralregulierung, einem starken Zentrallager sowie

in umfangreichen Dienstleistungen. NORDWEST ist auch in Europa, insbesondere

in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen sowie

Benelux aktiv.

Kontakt:

10.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: NORDWEST Handel AG

Robert-Schuman-Straße 17

44263 Dortmund

Deutschland

Telefon: +49 231 2222-3001

Fax: +49 231 2222-3099

E-Mail: info@nordwest.com

Internet: www.nordwest.com

ISIN: DE0006775505

WKN: 677550

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,

Stuttgart

EQS News ID: 1628667

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1628667 10.05.2023 CET/CEST

 ISIN  DE0006775505

AXC0091 2023-05-10/08:03

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.