grenke AG: Erstes Halbjahr 2025 im Plan

EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht grenke AG: Erstes Halbjahr 2025 im Plan

14.08.2025 / 06:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Erstes Halbjahr 2025 im Plan

* Konzernergebnis im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres wie erwartet bei 26,2 Mio. Euro (Q1-Q2 2024: 45,0 Mio. Euro)

* Schadenquote sinkt von 1,9 % in Q1 2025 auf 1,7 % in Q2 2025

* Cost-Income-Ratio verbessert sich auf 56,4 % (Q1-Q2 2024: 57,1 %)

* Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Baden-Baden, den 14. August 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres ein Konzernergebnis von 26,2 Mio. Euro (Q1-Q2 2024: 45,0 Mio. Euro). Der erwartete Rückgang resultierte aus erhöhten Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge, die bereits in der aktualisierten Planung berücksichtig sind. Die Schadenquote sank von 1,9 % im ersten Quartal dieses Jahres auf 1,7 % im zweiten Quartal, womit der Durchschnitt im ersten Halbjahr bei 1,7 % lag (Q1-Q2 2024: 1,1 %). Die Cost-Income-Ratio (CIR) verbesserte sich im selben Zeitraum auf 56,4 % (Q1-Q2 2024: 57,1 %).

Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG: "Mit unserem Ergebnis im ersten Halbjahr sind wir im Plan. Noch wichtiger ist: Mit der deutlichen Gewinnsteigerung im zweiten Quartal gegenüber dem ersten Quartal haben wir die Trendumkehr eingeleitet. Damit sehen wir uns auf Kurs für unser Jahresziel. Bei der Übernahme der ausstehenden Franchisegesellschaften sind wir auf der Zielgeraden und werden dieses Kapitel endlich zeitnah schließen. Darüber hinaus haben wir mit dem Transfer der polnischen Factoringgesellschaft an die Teylor AG einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht."

Dr. Martin Paal, Finanzvorstand der grenke AG: "Unsere Cost-Income-Ratio konnten wir im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessern, vor allem weil wir unsere Kosten diszipliniert entlang unserer Planung managen. Daran werden wir auch im zweiten Halbjahr festhalten. Das Schadensniveau lag im Rahmen unserer Erwartungen. Gleichzeitig gehen wir davon aus, das Plateau hinter uns gelassen zu haben. Von dieser Ausgangsbasis blicken wir zuversichtlich auf das zweite Halbjahr."

Gestiegene Zinserträge bei planmäßigem Kostenwachstum im zweiten Quartal 2025 Die Zinserträge stiegen im zweiten Quartal 2025 um 24,7 Mio. Euro auf 165,0 Mio. Euro (Q2 2024: 140,3 Mio. Euro). Im gleichen Zeitraum wuchs der Zinsaufwand zur Refinanzierung des Leasinggeschäfts um 14,1 Mio. Euro auf 64,0 Mio. Euro (Q2 2024: 49,9 Mio. Euro). Damit stieg das Zinsergebnis (der Saldo aus Zinserträgen und Zinsaufwand) um 11,6 % auf 100,9 Mio. Euro (Q2 2024: 90,4 Mio. Euro).

Infolge des deutlichen Wachstums der Zinserträge sowie der Ergebnisse aus dem Servicegeschäft und der Verwertung konnten die operativen Erträge um 17,0 Mio. Euro auf 162,8 Mio. Euro gesteigert werden (Q2 2024: 145,8 Mio. Euro). Die operativen Aufwendungen lagen nur um 9,3 Mio. Euro höher als im Vorjahresquartal bei 91,3 Mio. Euro (Q2 2024: 82,0 Mio. Euro), wovon 52,7 Mio. Euro auf Personalkosten (Q2 2024: 48,1 Mio. Euro) entfielen. Dies führte zu einer verbesserten Cost-Income-Ratio von 56,1 % (Q2 2024: 56,3 %), die damit im Zielbereich von <60 % für das Geschäftsjahr 2025 liegt. Die durchschnittliche Anzahl der im grenke Konzern Beschäftigten (gemessen in Vollzeitäquivalenten) wuchs planmäßig um 6,2 % auf 2.315 Beschäftigte (Q2 2024: 2.180).

Als Resultat aus der positiven Ertragsentwicklung wuchs das operative Ergebnis vor Schadensabwicklung und Risikovorsorge im zweiten Quartal 2025 um 12,2 % auf 71,5 Mio. Euro (Q2 2024: 63,7 Mio. Euro).

Aufgrund der weiterhin erhöhten Insolvenzzahlen und einer angespannten makroökonomischen Gesamtsituation, die zu mehr Zahlungsausfällen führte, lag das Ergebnis aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge im zweiten Quartal mit -47,1 Mio. Euro (Q2 2024: -28,3 Mio. Euro) erwartungsgemäß auf dem Niveau des ersten Quartals. Die Schadenquote, der Quotient aus Schadensabwicklung und Risikovorsorge im Verhältnis zum Vermietvolumen, belief sich entsprechend im zweiten Quartal auf 1,7 % (Q2 2024: 1,2 %). Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 verbesserte sie sich leicht (Q1 2025: 1,9 %). Das operative Ergebnis erreichte damit 22,5 Mio. Euro (Q2 2024: 33,4 Mio. Euro) bei einem Konzernergebnis von 16,0 Mio. Euro (Q2 2024: 25,2 Mio. Euro).

Leasingforderungen mit kontinuierlichem Wachstum, Eigenkapitalquote stabil Das Leasingneugeschäft stieg im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 9,8 % auf 867,4 Mio. Euro (Q2 2024: 790,3 Mio. Euro). Daraus resultierend stiegen die Leasingforderungen zum Ende des zweiten Quartals 2025 auf 6,9 Mrd. Euro (31.12.2024: 6,5 Mrd. Euro). Die Eigenkapitalquote lag zum 30.06.2025 bei 15,9 % (31.12.2024: 16,1 %) und damit im Rahmen des selbst gesteckten Ziels von rund 16 %.

Übernahme restlicher Franchisegesellschaften mit Finanzinvestoren vereinbart Die grenke AG hat im Rahmen eines Paketdeals für die noch zum Kauf anstehenden und seit 2020 vollkonsolidierten Franchisegesellschaften eine Einigung mit den Finanzinvestoren erzielt. Dazu gehörten unter anderem die Leasing-Franchisegesellschaft in Chile, bei welcher die grenke AG inzwischen 100 % der kapital- und stimmberechtigen Anteile hält, sowie eine Übereinkunft zur zeitnahen Übernahme von Lettland und der drei Landesgesellschaften in Kanada. Der Gesamtkaufpreis aller ursprünglichen Franchisegesellschaften, deren Erwerb 2022 begonnen hat, liegt mit rund 70 Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen.

Prognose 2025 bestätigt grenke erwartet für das Geschäftsjahr 2025 unverändert ein Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro und ein Konzernergebnis von 71 bis 81 Mio. Euro.

Der Finanzbericht zum zweiten Quartal und dem ersten Halbjahr 2025 ist auf unserer Webseite im Bereich " Berichte & Präsentationen" abrufbar.

Wesentliche Kennzahlen im Überblick (in Mio. Euro)

                               Q2     Q2          Q1-Q2    Q1-Q2     in
                               2025   2024   in    2025     2024     %
                                             %
  Neugeschäft Leasing          867,4  790,3  9,8   1.622,0  1.460,1  11,1
  DB2-Marge des                17,1   16,6   0,5   17,3     16,7     0,6
  Leasingneugeschäfts in %                   pp                      pp
  Konzernergebnis              16,0   25,2   -36-  26,2     45,0     -41,-
                                             ,6                      8
  Ergebnis je Aktie in Euro    0,36   0,58   -37-  0,34     0,80     -57,-
                                             ,9                      5
  Cost-Income-Ratio in %       56,1   56,3   -0,-  56,4     57,1     -0,7
                                             2                       pp
                                             pp
  Schadenquote                 1,7    1,2    0,5   1,7      1,1      0,6
                                             pp                      pp
  RoE vor Steuern in %         5,9    9,7    -3,-  5,0      8,5      -3,5
                                             8                       pp
                                             pp
  Durchschnittliche Anzahl an  2.315  2.180  6,2   2.306    2.169    6,3
  Mitarbeiter:innen nach
  Vollzeitäquivalent
                            30.06.  31.12.   in %
                            2025    2024
    Eigenkapitalquote in %  15,9    16,1    -0,2 pp

Hinweis: Aus den jeweiligen Rundungen können sich Differenzen einzelner Werte gegenüber der tatsächlich in Euro erzielten Zahl ergeben.

14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    grenke AG
                   Neuer Markt 2
                   76532 Baden-Baden
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)7221 50 07 8611
   Fax:            +49 (0)7221 50 07-4218
   E-Mail:         investor@grenke.de
   Internet:       www.grenke.de
   ISIN:           DE000A161N30
   WKN:            A161N3
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2183762

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2183762 14.08.2025 CET/CEST

 ISIN  DE000A161N30

AXC0035 2025-08-14/07:00

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.