EQS-News: German Fund Champions 2023 stehen fest: finanzen.net und f-fex küren die besten Fonds-, ETF- und ETP-Anbieter in Deutschland (deutsch)
German Fund Champions 2023 stehen fest: finanzen.net und f-fex küren die besten Fonds-, ETF- und ETP-Anbieter in Deutschland
Emittent / Herausgeber: f-fex AG / Schlagwort(e): Fonds/Rating
German Fund Champions 2023 stehen fest: finanzen.net und f-fex küren die
besten Fonds-, ETF- und ETP-Anbieter in Deutschland
08.11.2022 / 09:59 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Pressemitteilung
German Fund Champions 2023 stehen fest: finanzen.net und f-fex küren die
besten Fonds-, ETF- und ETP-Anbieter in Deutschland
* Auszeichnung in schwierigem Investment-Jahr besondere Leistung
* Film-Doku über Auszeichnung in insgesamt 11 Kategorien, darunter
erstmalig auch Themen- und Strategiefonds
* Vergabe von Publikumspreisen für aktive Fonds, ETFs und Krypto-ETPs
Bad Homburg/Karlsruhe, 08.11.2022 - Die Sieger der German Fund Champions
League stehen fest. In einem kurzweiligen, informativen Award-Film, der seit
heute auf finanzen.net abgerufen werden kann, stellen die Veranstalter des
Wettbewerbs die siegreichen Fondsgesellschaften und ihre Manager vor. Bei
der Auszeichnung wurden jeweils drei Gesellschaften pro Kategorie zum
"Champion" auf Basis des prognoseoptimierten f-fex Fondsratings gekürt.
Darüber hinaus wurden von den Nutzern des Finanzportals finanzen.net
Publikumspreise für die beliebteste Fondsgesellschaft, den beliebtesten
ETF-Anbieter und den beliebtesten Krypto-ETP-Anbieter vergeben.
Champions in der Kategorie aktive Aktienfonds wurden Union Investment, BNY
Mellon Investment Management und Schroder Investment Management. Bei den
aktiven Rentenfondsanbietern konnten sich Generali Investment Partners, Deka
Investment und Carmignac Gestion durchsetzen. Bei den Mischfonds machten
BlackRock Investment Management, DJE Kapital und Swisscanto Invest ihren
Anspruch als Champions geltend. In der Liga ESG/Nachhaltigkeit holten sich
die Fondsspezialisten von Swisscanto Invest, BlackRock Investment Management
und JPMorgan Asset Management die begehrte Champions-Trophäe. In den neuen
Kategorien machten bei Themenfonds Fidelity Investments, BlackRock
Investment Management und DWS Investment das Rennen, während die
Auszeichnungen bei den Strategiefonds an Carmignac Gestion, DWS Investment
und JPMorgan Asset Management gingen. In der Liga der Aktien-ETFs setzten
sich Vanguard Asset Management, BNP Paribas Asset Management und
DWS/Xtrackers gegen die Konkurrenz durch. Bei den Renten-ETFs konnten
Vanguard Asset Management, Amundi Asset Management und DWS/Xtrackers die
Champions-Titel für sich reklamieren. Die Publikumspreise zur beliebtesten
Fondsgesellschaft und zum beliebtesten ETF-Anbieter gingen in diesem Jahr
erneut an BlackRock bzw. iShares. Als beliebtesten Krypto-ETP-Anbieter
wählten die Nutzer von finanzen.net CoinShares.
Die German Fund Champions 2023
Aktien aktiv Renten aktiv Mischfonds ESG-Fonds
BNY Mellon Carmignac BlackRock BlackRock
Schroders Deka DJE Kapital JPMorgan
Union Investment Generali Swisscanto Swisscanto
Themenfonds Strategiefonds Aktien ETFs Renten ETFs
BlackRock Carmignac BNP Paribas Amundi
DWS DWS DWS/Xtrackers DWS/Xtrackers
Fidelity JPMorgan Vanguard Vanguard
Beliebtester Beliebtester ETF Beliebtester
Fondsanbieter Anbieter Krypto-ETP-Anbieter
BlackRock Ishares by CoinShares
BlackRock
Der von f-fex und finanzen.net bereits zum vierten Mal ausgerichtete
Wettbewerb vergibt den Champions-Titel an diejenigen drei Gesellschaften
einer Kategorie, die mit einer breit aufgestellten Fondspalette ihren Kunden
das qualitativ hochwertigste Fondsangebot bereitstellen. Ziel der German
Fund Champions League ist es, Anlegern eine einfache und schnelle
Orientierung bei der Auswahl von Fondsanbietern und Fonds zu geben.
"Die German Fund Champions und die dahinterstehende Analyse des deutschen
Fondsmarkts stoßen bei den Fondsanlegern und Fondsgesellschaften inzwischen
auf große Resonanz, was uns als Initiatoren wirklich sehr freut.", sagt Lars
Merle, CCO und Board Member von finanzen.net. "Bei dem insgesamt äußerst
schwierigen Marktumfeld in diesem Jahr ist es alles andere als einfach,
einen der begehrten Spitzenplätze zu erreichen", resümiert Dr. Tobias
Schmidt, CEO und Gründer der f-fex AG. "Eine solchen Spitzenplatz auf Dauer
zu halten, ist dann die eigentliche Herausforderung", ergänzt Merle.
Die Bewertung der firmenübergreifenden Fondsqualität erfolgt auf Basis des
prognoseoptimierten f-fex Fondsratings und bezieht alle gerateten Fonds
einer Gesellschaft incl. eventuell zugehöriger Schwester- und
Tochtergesellschaften ein. Die Bewertungen erfolgen volumengewichtet, also
in Abhängigkeit von Fondsqualität und Fondsvolumen.
Weitere Informationen incl. Award-Film und interessanter
Fondsmanager-Interviews über die weitere Entwicklung der Finanzmärkte sind
im Finanzportal finanzen.net und dem dort eingerichteten Special "German
Fund Champions" zu finden.
Über f-fex: f-fex ist der erste Komplett-Anbieter für das digitale
Investment Advisory von Fondspolicen, Fondsdepots und fondsbasierten
Vermögensstrategien. Darüber hinaus bewertet f-fex mittels intelligenter
Ratingverfahren Investmentfonds und Portfolios. Das von erfahrenen Managern
aus der Finanzindustrie gegründete Unternehmen bündelt einzigartiges Asset
Management und Versicherungs-Know-how. Mit ihren digitalen Lösungen stärkt
die f-fex AG das Vermögensmanagement-Geschäft von Vermögensverwaltern,
Vermittlern und Banken sowie das Fondspolicen-Geschäft von Versicherern und
Finanzvertrieben.
Über finanzen.net: Mit mehr als 5,58 Mio. Unique Usern (AGOF 06/22) und 40
Mio. Visits (IVW 08/22) ist finanzen.net Deutschlands führendes
Finanzportal. finanzen.net bietet alle Daten zur aktuellen Entwicklung an
den Weltmärkten. Dazu gehören Realtime-Push-Kurse und ausführliche
Informationen über alle relevanten Assetklassen wie Aktien, Zertifikaten,
Indizes, Rohstoffe, Devisen, Fonds, ETFs und Kryptowährungen sowie zu
Unternehmen und zur Konjunktur. Interaktive Tools zur Chartanalyse,
Musterdepots und persönliche Nachrichtenseiten machen das Angebot
individualisierbar. Mobil ist finanzen.net über die marktführenden Apps
erreichbar. Der finanzen.net Ratgeber gibt wichtige Orientierung für
persönliche Anlageentscheidungen.
Die finanzen.net GmbH ist Tochter der Axel Springer SE und betreibt Ableger
in Österreich (www.finanzen.at), der Schweiz (www.finanzen.ch) und den USA
(www.marketsinsider.com).
Pressekontakt:
f-fex AG, Dornbachstraße 1a, 61352 Bad Homburg
Tel.: +49 (0)6172 2655-372
Mail: presse@f-fex.de, Internet: http://www.f-fex.de
finanzen.net GmbH, Gartenstraße 67, 76135 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 161766-100
Mail: lars.merle@finanzen.net Internet: https://www.finanzen.net
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
AXC0121 2022-11-08/09:59
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.