EQS-News: Effizienzprogramm der HelloFresh SE sorgt für starke Ergebnisse in Q2 2025 und ebnet den Weg für eine erneute Kundenfokussierung (deutsch)
Effizienzprogramm der HelloFresh SE sorgt für starke Ergebnisse in Q2 2025 und ebnet den Weg für eine erneute Kundenfokussierung
EQS-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht Effizienzprogramm der HelloFresh SE sorgt für starke Ergebnisse in Q2 2025 und ebnet den Weg für eine erneute Kundenfokussierung
13.08.2025 / 19:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Effizienzprogramm der HelloFresh SE sorgt für starke Ergebnisse in Q2 2025 und ebnet den Weg für eine erneute Kundenfokussierung
Berlin, 13. August 2025 - Die HelloFresh SE ("HelloFresh") hat das zweite Quartal 2025 mit einem starken Ergebnis abgeschlossen und hebt umfangreiche Effizienzsteigerungen sowie eine erneute Fokussierung auf das Kundenerlebnis hervor.
Im zweiten Quartal 2025 erreichte der Umsatz der HelloFresh-Gruppe EUR1,7 Mrd., was einem währungsbereinigten Rückgang von (9,5)% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (Q2 2024: EUR1,9 Mrd.). Dies war das direkte Ergebnis einer weiterhin disziplinierten Marketingstrategie, deren Fokus auf der Gewinnung weniger, aber höherwertigerer Kunden liegt. HelloFresh erzielte eine deutliche Steigerung der Deckungsbeitragsmarge gegenüber dem Vorjahr um ca. 1,4 Prozentpunkte auf 27,3% (Q2 2024: 26,0%), was den Erfolg der Effizienzmaßnahmen widerspiegelt. Diese entstanden vor allem durch Produktivitätssteigerungen im nordamerikanischen Kochboxen- und Fertiggerichtegeschäft sowie einer Verkleinerung der Produktionsstandorte von HelloFresh und einem Rückgang der betrieblichen Gemeinkosten für Personal und Nebenkosten.
Das bereinigte EBITDA ("AEBITDA") stieg im zweiten Quartal 2025 um 8,2% auf EUR158,5 Mio. (Q2 2024: EUR146,4 Mio.), was einer Marge von 9,3% entspricht. Das bereinigte EBIT ("AEBIT" ohne Wertminderungen) verzeichnete ein robustes Wachstum von 20,8% auf EUR101,4 Mio. (Q2 2024: EUR84,0 Mio.), mit einer Marge von 6,0%. Aus Sicht der Produktgruppen erzielten die Kochboxen weiterhin eine hohe Profitabilität mit einer AEBITDA-Marge von 15,8% und einer AEBIT-Marge von 12,8%.
Darüber hinaus verzeichnete HelloFresh im zweiten Quartal 2025 einen erheblichen Anstieg des Free Cash Flow ("FCF") im Jahresvergleich auf EUR113,6 Mio., was zu einem starken FCF von EUR208,0 Mio. im ersten Halbjahr 2025 beitrug und was einer Vervierfachung gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 (EUR50,9 Mio.) entspricht.
Das laufende Aktienrückkaufprogramm 2025 von HelloFresh mit einem Volumen von ursprünglich EUR75 Mio. steht kurz vor dem Erreichen seines ursprünglichen Gesamtvolumens. Der Vorstand von HelloFresh hat daher heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, dieses Aktienrückkaufprogramm von EUR75 Mio. um bis zu EUR100 Mio. auf insgesamt bis zu EUR175 Mio. (ohne Nebenkosten der Aktienrückkäufe) zu erhöhen und die Laufzeit bis spätestens 31. Dezember 2026 zu verlängern. Die weiteren Einzelheiten dieses Aktienrückkaufs können der separaten diesbezüglichen Presseerklärung von heute entnommen werden.
"Wir haben die zugrunde liegende Profitabilität unseres Kochboxengeschäfts, welches im zweiten Quartal 2025 eine AEBITDA-Marge von über 15% erreicht hat, deutlich verbessert. Dies ist ein direktes Ergebnis unserer strategischen Entscheidung, unsere Margen und Profitabilität zu steigern, bevor wir wieder in unser Wachstum investieren", sagte Dominik Richter, CEO und Mitgründer von HelloFresh. "Wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel zu erreichen, bis 2026 Einsparungen von mehr als EUR300 Mio. zu erzielen. Entscheidend ist, dass der Großteil dieser Kosteneinsparungen dauerhaft sein wird, wovon wir rund EUR200 Mio. in unser Ergebnis einfließen lassen und mehr als EUR100 Mio. in unser Produkt reinvestieren wollen. Derzeit freue ich mich besonders über die laufende Einführung unserer 'ReFresh'-Strategie in den USA, die darauf abzielt, die Qualität, Vielfalt und Personalisierung unserer Mahlzeiten zu verbessern und die Anzahl der wöchentlichen Gerichte für unsere Kochboxen und Fertiggerichte massiv zu erweitern."
Angepasste Prognose für 2025
Die HelloFresh-Gruppe hatte bisher eine Prognose für das AEBITDA im Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR450 Mio. und EUR500 Mio. und für das AEBIT (ohne Wertminderungen) für das Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR200 Mio. und EUR250 Mio. gegeben. Diese Prognose basierte auf einem USD/EUR-Wechselkurs von ca. 1,04 sowie den damals aktuellen Wechselkursen für die anderen relevanten Währungen von HelloFresh. Die tatsächliche zugrunde liegende Ertragslage der HelloFresh-Gruppe in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 (ohne Wechselkurseinflüsse) ist etwas besser als die Basis, auf der die bisherige Prognose abgegeben wurde, was in erster Linie auf die disziplinierte Umsetzung des laufenden Effizienzprogramms der HelloFresh-Gruppe zurückzuführen ist. Seit der Veröffentlichung der letzten Prognose hat der US-Dollar gegenüber dem Euro jedoch deutlich an Wert verloren, und zwar von 1,04 auf ca. 1,15 im Juni 2025. Darüber hinaus haben auch bestimmte andere für das Geschäft der HelloFresh-Gruppe relevante Währungen im gleichen Zeitraum gegenüber dem Euro an Wert verloren, darunter der kanadische Dollar und der australische Dollar. Der Vorstand der Gesellschaft hat daher heute beschlossen, seine bisherige Prognose an die Auswirkungen dieser Währungsentwicklungen anzupassen, was zu einer aktualisierten Prognose für das AEBITDA der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR415 Mio. und EUR465 Mio. und für das AEBIT (ohne Wertminderungen) der HelloFresh-Gruppe im Geschäftsjahr 2025 zwischen EUR175 Mio. und EUR225 Mio. führt. Die implizierten AEBITDA- und AEBIT-Margen der HelloFresh-Gruppe bleiben unverändert. Diese Anpassung spiegelt lediglich die entsprechenden Wechselkurseffekte für das gesamte Geschäftsjahr wider, wobei für das zweite Halbjahr 2025 die Wechselkurse vom Juni 2025 zugrunde gelegt werden. Die Gesellschaft geht davon aus, dass sie alle Vorlaufkosten im Zusammenhang mit den Produktreinvestitionen im Rahmen ihres "ReFresh"-Programms, die vor allem im dritten Quartal 2025 erwartet werden, sowie alle anderen geplanten kundenorientierten Initiativen und die Auswirkungen der angekündigten US-Zölle in dieser Prognose berücksichtigt hat.
Die HelloFresh-Gruppe präzisiert außerdem ihre Umsatzprognose innerhalb der zuvor abgegebenen Prognose: Die HelloFresh-Gruppe hatte ursprünglich einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von (3) % bis (8) % prognostiziert. Die HelloFresh-Gruppe präzisiert diese Prognose nun auf einen Rückgang von (6) % bis (8) %. Hauptgrund dafür ist das geringer als ursprünglich geplante währungsbereinigte Umsatzwachstum der Produktgruppe Fertiggerichte, die im ersten Halbjahr 2025 währungsbereinigt um 3,6 % gewachsen ist und erst gegen Ende des Geschäftsjahres aufgrund des "ReFresh"-Programms wieder stärker wachsen sollte.
HelloFresh wird die Quartalsergebnisse für das zweite Quartal 2025 wie geplant am 14. August 2025 veröffentlichen. Alle in dieser Mitteilung genannten Zahlen sind ungeprüft und vorläufig.
Kennzahlen
HelloFresh-Gruppe
Q2 Q2 YoY HY HY YoY 2025 2024 2025 2024 Anzahl der Bestellungen (in 25,32 28,91 (12,5 53,53 60,89 (12,1 Mio.) %) %) Anzahl der Mahlzeiten1 (in 214,6 243,8 (12,0 455,1 513,6 (11,4 Mio.) %) %) Durchschnittlicher 66,7 67,1 (0,7 67,4 65,8 2,5 % Bestellwert (EUR) (ohne %) Einzelhandel) Durchschnittlicher 69,3 67,1 3,1 % 68,1 65,8 3,5 % Bestellwert währungsbereinigt (EUR) (ohne Einzelhandel) Nordamerika Q2 Q2 YoY HY HY YoY 2025 2024 2025 2024 Anzahl der Bestellungen (in 13,68 16,35 (16,4 28,86 34,82 (17,1 Mio.) %) %) Anzahl der Mahlzeiten1 (in 109,6 129,4 (15,3 231,4 276,7 (16,3 Mio.) %) %) Durchschnittlicher 77.7 78.8 (1.5 79.5 76.7 3.7 % Bestellwert (EUR) (ohne %) Einzelhandel) Durchschnittlicher 81,9 78,8 3,9 % 80,5 76,7 5,0 % Bestellwert währungsbereinigt (EUR) (ohne Einzelhandel) International Q2 Q2 YoY HY HY YoY 2025 2024 2025 2024 Anzahl der Bestellungen (in 11,64 12,56 (7,4 24,67 26,08 (5,4 Mio.) %) %) Anzahl der Mahlzeiten1 (in 105,0 114,5 (8,3 223,7 237,0 (5,6 Mio.) %) %) Durchschnittlicher 53,7 51,9 3,5 53,3 51,3 3,9 Bestellwert (EUR) (ohne % % Einzelhandel) Durchschnittlicher 54,4 51,9 4,7 53,6 51,3 4,5 Bestellwert währungsbereinigt % % (EUR) (ohne Einzelhandel) 1 Ohne The Pets Table und die Nahrungsergänzungsmittel-Vertriebslinie von Factor US.
Operative Kennzahlen
HelloFresh-Gruppe
Q2 2025 Q2 2024 YoY HY 2025 HY 2024 YoY Umsatz (in EUR Mio.) 1.699,6 1.950,8 (12,9 3.630,3 4.024,3 (9,8 %) %) Umsatz 1.765,7 1.950,8 (9,5 3.666,8 4.024,3 (8,9 währungsbereinigt (in %) %) EUR Mio.) Deckungsbeitrag 1 (in 460,3 473,8 (2,8 891,4 995,4 (10,4 EUR Mio.) %) %) Deckungsbeitrag 1 (in 27,1 % 24,3 % 2,8 24,6 % 24,7 % (0,2 % des Umsatzes) Pp Pp) Deckungsbeitrag 1 464,8 506,6 (8,2 986,3 1.040,7 (5,2 (ohne %) %) Wertminderungen) (in EUR Mio.) Deckungsbeitrag 1 27,3 % 26,0 % 1,4 27,2 % 25,9 % 1,3 (ohne Pp Pp Wertminderungen) (in % des Umsatzes) AEBITDA (in EUR Mio.) 158,5 146,4 8,2 % 216,5 163,0 32,8 % AEBITDA (in % des 9,3 % 7,5 % 1,8 6,0 % 4,1 % 1,9 Umsatzes) Pp Pp AEBIT (ohne 101,4 84,0 20,8 97,7 34,0 187,5 Wertminderungen) (in % % EUR Mio.) AEBIT (ohne 6,0 % 4,3 % 1,7 2,7 % 0,8 % 1.8 Wertminderungen) (in Pp Pp % des Umsatzes) Nordamerika Q2 2025 Q2 2024 YoY HY 2025 HY 2024 YoY Umsatz 2 (in EUR 1.063,8 1.288,9 (17,5 2.294,7 2.669,0 (14,0 Mio.) %) %) Umsatz 1.121,4 1.288,9 (13,0 2.323,5 2.669,0 (12,9 währungsbereinigt (in %) %) EUR Mio.) Deckungsbeitrag 1 (in 336,5 328,7 2,4 % 623,3 697,4 (10,6 EUR Mio.) %) Deckungsbeitrag 1 (in 31,3 % 25,3 % 6,0 26,9 % 25,9 % 0,9 % des Umsatzes) Pp Pp Deckungsbeitrag 1 340,5 361,5 (5,8 718,1 742,8 (3,3 (ohne %) %) Wertminderungen) (in EUR Mio.) Deckungsbeitrag 1 31,6 % 27,8 % 3,8 30,9 % 27,6 % 3,3 (ohne Pp Pp Wertminderungen) (in % des Umsatzes) AEBITDA (in EUR Mio.) 138,3 132,1 4,7 % 199,5 158,4 26,0 % AEBITDA (in % des 12,8 % 10,2 % 2,7 8,6 % 5,9 % 2,7 Umsatzes) Pp Pp AEBIT (ohne 116,1 102,2 13,6 152,1 97,9 55,4 Wertminderungen) (in % % EUR Mio.) AEBIT (ohne 10,9 % 7,9 % 3,0 6,6 % 3,7 % 3,0 Wertminderungen) (in Pp Pp % des Umsatzes) International Q2 Q2 YoY HY 2025 HY 2024 YoY 2025 2024 Umsatz 2 (in EUR Mio.) 635,9 661,9 (3,9 1.335,5 1.355,3 (1.5 %) %) Umsatz währungsbereinigt 644,4 661,9 (2,7 1.343,3 1.355,3 (0.9 (in EUR Mio.) %) %) Deckungsbeitrag 1 (in EUR 144,0 161,8 (11,0 310,0 331,1 (6.4 Mio.) %) %) Deckungsbeitrag 1 (in % 22,2 24,1 (1,9 22,8 % 24,1 % (1.3 des Umsatzes) % % Pp) Pp) Deckungsbeitrag 1 (ohne 144,5 161,8 (10,7 310,1 331,1 (6.3 Wertminderungen) (in EUR %) %) Mio.) Deckungsbeitrag 1 (ohne 22,3 24,1 (1,8 22,8 % 24,1 % (1.3 Wertminderungen) (in % des % % Pp) Pp) Umsatzes) AEBITDA (in EUR Mio.) 60,9 54,4 11,8 102,1 83,4 22,4 % % AEBITDA (in % des 9,4 % 8,1 % 1,3 7,5 % 6,1 % 1,4 Umsatzes) Pp Pp AEBIT (ohne 38,6 33,2 16,4 56,8 39,8 42,9 Wertminderungen) (in EUR % % Mio.) AEBIT (ohne 6,0 % 4,9 % 1,0 4,2 % 2,9 % 1,3 Wertminderungen) (in % des Pp Pp Umsatzes) 1 Ohne Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütung.
2 Externe Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kundinnen und Kunden.
Produktgruppen
3 Monate 3 Monate YoY 6 Monate 6 Monate YoY Ende Ende Ende Ende 30-Jun-25 30-Jun-24 30-Jun-25 30-Jun-25 Konzern Umsatz 1 (in EUR Mio.) Kochboxen 1.176,4 1.408,7 (16,5 2.526,0 2.968,0 (14,9 %) %) Fertiggerichte 489,3 519,1 (5,7 1.037,0 1.014,7 2,2 % 2 %) Andere 3 33,9 23,0 47,4 67,3 41,6 61,6 % % Umsatz 1 währungsberei- nigt (in EUR Mio.) Kochboxen 1.213,8 1.408,7 (13,8 2.547,3 2.968,0 (14,2 %) %) Fertiggerichte 516,2 519,1 (0,6 1.051,5 1.014,7 3,6 % 2 %) Andere 3 35,7 23,0 55,1 68,0 41,6 63,4 % % AEBITDA (in EUR Mio.) Kochboxen 186,0 171,8 8,2 % 340,2 251,6 35,2 % Fertiggerichte 16,9 20,6 (17,9 (29,0) (0,7) n.a. 2 %) Andere 3 (3,9) (5,3) (27,1 (9,7) (9,1) 6,8 % %) Holding (40,6) (40,7) (0,4 (85,1) (78,8) 8,0 % %) AEBITDA (in % des Umsatzes) Kochboxen 15,8 % 12,2 % 3,6 13,5 % 8,5 % 5,0 Pp Pp Fertiggerichte 3,5 % 4,0 % (0,5 (2,8 %) (0,1 %) (2,7 2 Pp) Pp) Andere 3 (11,4 %) (23,2 %) 11,7 (14,4 %) (21,8 %) 7,4 Pp Pp AEBIT (ohne Wertminderungen- ) (in EUR Mio.) Kochboxen 150,1 129,2 16,2 264,8 165,7 59,9 % % Fertiggerichte 8,5 11,8 (28,4 (46,2) (18,4) 151,4 2 %) % Andere 3 (3,9) (5,7) (31,6 (9,7) (9,7) (0,1 %) %) Holding (53,3) (51,4) 3,7 % (111,3) (103,6) 7,4 % AEBIT (ohne Wertminderungen- ) (in % des Umsatzes) Kochboxen 12,8 % 9,2 % 3,6 10,5 % 5,6 % 4,9 Pp Pp Fertiggerichte 1,7 % 2,3 % (0,5 (4,5 %) (1,8 %) (2,6 2 Pp) Pp) Andere 3 (11,4 %) (24,7 %) 13,2 (14,4 %) (23,3 %) 8,9 Pp Pp 1 Externe Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kundinnen und Kunden.
2 Fertiggerichte
3 Bezieht sich auf die Marken Good Chop und The Pets Table.
Über HelloFresh
Die HelloFresh Gruppe ist eine globale Food Solutions Gruppe und der weltweit führende Anbieter von Kochboxen. Die HelloFresh Gruppe bietet ihre Produkte unter acht verschiedenen Marken an und versorgt ihre Kundinnen und Kunden mit passenden, hochwertigen Lebensmitteln und Rezepten für unterschiedliche Anlässe. HelloFresh wurde im November 2011 in Berlin gegründet und ist in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Australien, Österreich, der Schweiz, Kanada, Neuseeland, Schweden, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Italien, Irland und Spanien tätig. In Q2 2025 lieferte die HelloFresh Gruppe rund 215 Millionen Mahlzeiten aus. HelloFresh SE ging im November 2017 an die Frankfurter Wertpapierbörse und wird derzeit im MDAX gehandelt. Die HelloFresh Gruppe hat Büros in Berlin, Saarbrücken, New York, Chicago, Boulder, London, Amsterdam, Sydney, Toronto, Auckland, Paris, Kopenhagen, Mailand, Dublin und Barcelona.
Pressekontakt
Saskia Leisewitz +49 (0) 151 4321 5681 Global Corporate Communications [1]sl@hellofresh.com HelloFresh Group www.hellofreshgroup.com 1. mailto:sl@hellofresh.com DISCLAIMER:
Diese Pressemitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der HelloFresh SE enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der HelloFresh SE und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Die Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.
13.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache: Deutsch Unternehmen: HelloFresh SE Prinzenstraße 89 10969 Berlin Deutschland E-Mail: ir@hellofresh.com Internet: www.hellofreshgroup.com ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2183676
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2183676 13.08.2025 CET/CEST
ISIN DE000A161408
AXC0263 2025-08-13/19:07
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.