Carl Zeiss Meditec erzielt Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten 2024/25

EQS-News: Carl Zeiss Meditec AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung Carl Zeiss Meditec erzielt Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten 2024/25

07.08.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Carl Zeiss Meditec erzielt Umsatz- und Ergebniswachstum nach neun Monaten 2024/25 Auftragseingang gegenüber Vorjahr weiter deutlich erholt und ausgebaut JENA, 7. August 2025

Carl Zeiss Meditec erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 inklusive der DORC-Konsolidierung einen Umsatz von rund 1.600,1 Millionen Euro (Vj. 1.486,5 Millionen Euro), ein Wachstum von +7,6 % (währungsbereinigt: +8,0 %). Der währungs- und akquisitionsbereinigte Umsatz lag mit +1,1 % nur leicht über dem Vorjahr. Der Auftragseingang legte deutlich um +23,3 % zu. Das EBITA[1] entwickelte sich mit rund 175,4 Millionen Euro (Vj. 170,2 Millionen Euro) positiv. Die EBITA-Marge lag bei 11,0 % (Vj. 11,4 %).

Maximilian Foerst, seit 1. Juni 2025 neuer Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG, kommentiert zum Geschäftsverlauf: "Wir sind mit dem erzielten Wachstum in Summe zufrieden - insbesondere im dritten Quartal hatten wir durch negative Währungseffekte und die Einführung der US-Handelszölle mit Gegenwind zu kämpfen, konnten aber trotzdem organisches Wachstum wie auch Ergebniswachstum erzielen. Im vierten Quartal gilt es jetzt, insbesondere die Geräteauslieferungen weiter zu steigern, um unsere Ziele für das Geschäftsjahr abzusichern."

Leichtes organisches Umsatzwachstum in beiden strategischen Geschäftsbereichen

Im strategischen Geschäftsbereich (Strategic Business Unit, SBU) Ophthalmology stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 um +9,5 % (währungsbereinigt: +9,8 %) auf 1.251,1 Millionen Euro (Vj. 1.143,0 Millionen Euro) an. Wesentliche Wachstumstreiber waren die vollständige Konsolidierung von DORC im Geschäftsjahr 2024/25 sowie das organische Wachstum. Bereinigt um Akquisitions- und Währungseffekte lag der Umsatz nach neun Monaten mit +0,9 % leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz einer nach der starken Wintersaison zuletzt wieder etwas langsameren Entwicklung im Bereich der Verbrauchsmaterialien für refraktive Chirurgie in China, konnten im dritten Quartal weitere Volumenzuwächse bei Intraokularlinsen sowie Wachstum bei Operationsmikroskopen erzielt werden.

Im strategischen Geschäftsbereich Microsurgery stieg der Umsatz nach neun Monaten 2024/25 um +1,6 % (währungsbereinigt: +1,8 %) auf 349,0 Millionen Euro (Vj. 343,5 Millionen Euro). Die Auslieferungen neurochirurgischer Mikroskope, insbesondere des neuen Operationsmikroskops KINEVO® 900 S, konnten im dritten Quartal 2024/25 gesteigert werden und dürften bis zum Geschäftsjahresende weiter zulegen.

Der wiederkehrende Umsatz lag mit 51,4 % (Vj. 46,7 %) auf einem neuen Allzeithoch. Der Anstieg ist im Wesentlichen durch die DORC-Akquisition bedingt.

Positive Umsatzbeiträge insbesondere aus den Regionen EMEA2 und Americas

In der Region EMEA [2] stieg der Umsatz um +11,7 % (währungsbereinigt: +12,5 %) auf 482,8 Millionen Euro (Vj. 432,2 Millionen Euro) an. Starke Wachstumsbeiträge kommen aus den Märkten Deutschland, Großbritannien sowie den skandinavischen Märkten.

Der Umsatz in der Region Americas stieg um +14,2 % (währungsbereinigt: +14,6 %) von 356,9 Millionen Euro auf 407,5 Millionen Euro, insbesondere aufgrund eines prozentual zweistelligen Wachstums in Nordamerika und einer Erholung in den USA gegenüber einer schwachen Vorjahresperiode.

Die Region APAC [3] verzeichnete mit 709,9 Millionen Euro (Vj. 697,5 Millionen Euro) einen leichten Umsatzanstieg von +1,8% (währungsbereinigt: +1,8 %). Positive Beiträge kamen aus den Märkten Südostasien und Indien. Die Märkte China und Südkorea blieben stabil, während der japanische Markt einen Umsatzrückgang verzeichnete.

Ergebnissteigerung nach neun Monaten

Die Bruttomarge war mit 52,7 % (Vj 53,7 %) im Wesentlichen aufgrund negativer Produktmixeffekte - resultierend unter anderem aus Preisrückgängen bei Intraokularlinsen in China und temporär rückläufigen Umsätze mit den Vorläufersystemen im Kontext der Neuprodukteinführungen des VISUMAX® 800 in China sowie der Einführung des KINEVO® 900 S sowie höherer Abschreibungen in den Herstellkosten - weiterhin leicht rückläufig.

Das operative Ergebnis (EBITA) belief sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 auf 175,4 Millionen Euro (Vj. 170,2 Millionen Euro). Dies entspricht einer EBITA-Marge von 11,0 % (Vorjahr: 11,4 %) - der Vorjahreswert hatte von einer einmaligen Vergleichszahlung aus der Beilegung eines Rechtsstreits mit Topcon Ltd. in den USA in Höhe von 18 Millionen Euro profitiert. Bereinigt um Sondereffekte ergab sich ein Wert von 11,1 % (Vj. 10,2 %).

Der Gewinn pro Aktie belief sich in den ersten neun Monaten auf 1,02 Euro (Vj. 1,32 Euro). Der bereinigte Gewinn pro Aktie belief sich 1,24 Euro (Vj. 1,35 Euro).

Ausblick für den weiteren Geschäftsverlauf 2024/25

Für 2024/25 erwartet Carl Zeiss Meditec weiterhin ein moderates Umsatzwachstum. EBITA und EBITA-Marge werden im Geschäftsjahr 2024/25 voraussichtlich stabil bis leicht höher ausfallen. Die Einführung von Handelszöllen seitens der USA in Höhe von 15 % gegen Einfuhren aus Europa belasten das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr. Durch zielgerichtete Preispolitik sollen die Effekte im Wesentlichen in den Markt weitergegeben werden. Eine weitere Abwertung insb. des USD und asiatischer Währungen (CNY, KRW, JPY) sind nicht in der Prognose berücksichtigt und stellen ein zusätzliches Risiko dar.

Umsatz nach strategischen Geschäftsbereichen

    Angaben in       Q3       Q3  Veränderung zum  Veränderung zum Vorjahr %
     Mio. Euro  2024/2-  2023/2-        Vorjahr %        (währungsbereinigt)
                      5        4
  Ophthalmolo-    442,9    442,4             +0,1                       +1,6
            gy
  Microsurgery    106,8     97,0            +10,1                      +12,1
  Gesamtkon-      549,6    539,4             +1,9                       +3,5
  zern
   Angaben in  9 Monate  9 Monate    Veränderung  Veränderung zum Vorjahr
    Mio. Euro   2024/25   2023/24  zum Vorjahr %    % (währungsbereinigt)
   Ophthalmo-   1.251,1   1.143,0           +9,5                     +9,8
         logy
  Microsurge-     349,0     343,5           +1,6                     +1,8
  ry
  Gesamtkon-    1.600,1   1.486,5           +7,6                     +8,0
  zern
Umsatz nach Regionen

  Angaben in       Q3       Q3  Veränderung zum  Veränderung zum Vorjahr %
  Mio. Euro   2024/2-  2023/2-        Vorjahr %        (währungsbereinigt)
                    5        4
  EMEA          152,6    142,8             +6,9                       +8,6
  Americas      129,4    140,3             -7,8                       -3,6
  APAC          267,7    256,4             +4,4                       +4,5
  Gesamtkon-    549,6    539,4             +1,9                       +3,5
  zern
  Angaben in  9 Monate  9 Monate    Veränderung  Veränderung zum Vorjahr
  Mio. Euro    2024/25   2023/24  zum Vorjahr %    % (währungsbereinigt)
  EMEA           482,8     432,2          +11,7                    +12,5
  Americas       407,5     356,9          +14,2                    +14,6
  APAC           709,9     697,5           +1,8                     +1,8
  Gesamtkon-   1.600,1   1.486,5           +7,6                     +8,0
  zern
Weitere Informationen zu unserer Veröffentlichung und zur
Analysten-Telefonkonferenz zu den Ergebnissen für die ersten neun Monate
2024/25 finden Sie auf

https://www.zeiss.de/meditec-ag/investor-relations/finanzkalender/te lefonkonferenzen.html

Ansprechpartner für Investoren und Presse

Sebastian Frericks

Head of Group Finance & Investor Relations

Carl Zeiss Meditec AG

Tel. 03641 220-116

E-Mail: investors.med@zeiss.com

www.zeiss.de/presse

[1] Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen auf immaterielle Vermögenswerte

[2] Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika

[3] Asien/Pazifik

07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Carl Zeiss Meditec AG
                   Göschwitzer Str. 51-52
                   07745 Jena
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)3641 220-0
   Fax:            +49 (0)3641 220-112
   E-Mail:         investors.meditec@zeiss.com
   Internet:       www.zeiss.de/meditec-ag/ir
   ISIN:           DE0005313704
   WKN:            531370
   Indizes:        MDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2180620

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2180620 07.08.2025 CET/CEST

 ISIN  DE0005313704

AXC0040 2025-08-07/07:01

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.