Amprion GmbH: Nachhaltige Wertschöpfungskette: Amprion beschließt Reduktion von Scope-3-Emissionen

EQS-News: Amprion GmbH / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/ESG

Amprion GmbH: Nachhaltige Wertschöpfungskette: Amprion beschließt Reduktion

von Scope-3-Emissionen

08.03.2023 / 12:01 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Dortmund, Mittwoch, 8. März 2023

Nachhaltige Wertschöpfungskette: Amprion beschließt Reduktion von

Scope-3-Emissionen

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich verpflichtet, die Emissionen

entlang seiner Wertschöpfungskette bis 2032 um knapp 60 Prozent zu senken.

Damit erreicht das Unternehmen einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung

der Klimaschutzstrategie. Amprion unterstreicht damit seinen Anspruch, beim

Aus- und Umbau des Stromübertragungsnetzes nachhaltig zu wirtschaften.

"Als Übertragungsnetzbetreiber leisten wir unseren Beitrag zum Green Deal in

Deutschland und Europa. Ich freue mich, dass wir auch für unsere

Wertschöpfungskette einen ehrgeizigen, aber realistischen CO2-Minderungspfad

beschlossen haben. Für Amprion ist das ein weiterer Schritt auf dem Weg in

die eigene Klimaneutralität", sagte Amprion-CEO Dr. Hans-Jürgen Brick. Die

Selbstverpflichtung folge dabei den Vorgaben des Pariser

Klimaschutzabkommens zum 1,5-Grad-Ziel.

Minderungspfade für verschiedene Emissionsarten

Bereits 2022 hatte sich Amprion ein Ziel zur Minderung der CO2-Emissionen

aus eigenen Quellen (Scope 1) und bezogener Energie (Scope 2) gesetzt. Diese

will das Unternehmen bis 2032 um mindestens 63 Prozent senken. Als Basisjahr

dient das Jahr 2017. Scope-3-Emissionen entstehen unter anderem aus

bezogenen Waren und Dienstleistungen, Dienstreisen und dem Pendeln zum

Arbeitsort. Die Bezugsgröße für diese Art von Emissionen sind die

ausgebauten Trassenkilometer. Das Basisjahr bildet 2021. Alle

Minderungsziele wurden nach den Vorgaben der international anerkannten

Science Based Target Initiative (SBTi) definiert.

Peter Rüth, Chief Financial Officer von Amprion, sagte: "Nachhaltigkeit ist

in unserer Unternehmens- und Finanzierungsstrategie fest verankert. Mit dem

Minderungsziel für die Scope-3-Emissionen setzen wir auch in Richtung

unserer Investoren ein weiteres Zeichen, das die besondere Bedeutung der

Emissionsminderung für Amprion aufzeigt."

Emissionsminderungen durch Netzausbau

Mit der Integration erneuerbarer Energien in das Energiesystem leistet

Amprion einen wichtigen Beitrag dazu, dass Deutschland die Klimaziele bis

2045 erreichen kann. So fördert der Netzausbau heute und in Zukunft die

klimaneutrale Stromproduktion. Indem Unternehmen transparent aufzeigen,

welche Emissionsminderungen durch sie ermöglicht werden, lassen sich die

positiven Effekte auf die Umwelt und die Gesellschaft leichter erkennen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kontakt für die Presse

Tobias Burgholz

Pressesprecher

T +49 231 5849-13785

M + 49 173 4652396

E-Mail: tobias.burgholz@amprion.net

Kontakt für Investoren und Analysten

Patrick Wang

Leiter Investor Relations

T +49 231 5849-12297

E-Mail: ir@amprion.net

Amprion verbindet

Die Amprion GmbH ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in

Deutschland. Unser 11.000 Kilometer langes Höchstspannungsnetz transportiert

Strom in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein

Drittel der Wirtschaftsleistung Deutschlands erzeugt. Unsere Leitungen sind

Lebensadern der Gesellschaft: Sie sichern Arbeitsplätze und Lebensqualität

von 29 Millionen Menschen. Wir halten das Netz stabil und sicher - und

bereiten den Weg für ein klimaverträgliches Energiesystem, indem wir unser

Netz ausbauen. Rund 2.200 Beschäftigte in Dortmund und an mehr als 30

weiteren Standorten tragen dazu bei, dass die Lichter immer leuchten. Zudem

übernehmen wir übergreifende Aufgaben für die Verbundnetze in Deutschland

und Europa.

08.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Amprion GmbH

Rober-Schumann-Straße 7

44263 Dortmund

Deutschland

E-Mail: capitalmarkets@amprion.net

Internet: www.amprion.net

ISIN: DE000A3JN9U5

Börsen: Börse Luxemburg (Euro MTF)

EQS News ID: 1577781

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1577781 08.03.2023 CET/CEST

 ISIN  DE000A3JN9U5

AXC0152 2023-03-08/12:01

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.